Am Samstag, den 21. Mai findet in diesem Jahr der erste reale Linux Presentation Day 2022.1 der LUG Nürnberg statt.🐧
Wieder in der Sportgaststätte TB 1888 in der Schnepfenreuther Hauptstrasse 19 bei unserem Theo.
Beginn:
Ab 11:00 Uhr Essen (auf eigene Rechnung), dann danach Linux zum Anfassen und Verstehen ab ca. 13:00 Uhr.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Bis dann.
Die LUG Nürnberg ist auf der SustaiNable Conference 2022, die im Rahmen des "Nürnberg Digital Festivals" stattfindet mit einem Vortrag vertreten.
Im Slot Innovationskraft am 8. Juli um 17:00 Uhr mit dem Thema "Freie Software für eine nachhaltige Gesellschaft" wollen wir auf den Impact von freier und offener Software auf die Gesellschaft näher eingehen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste während des ganzen Events.👍
Am Samstag, den 21. Mai findet in diesem Jahr der erste reale Linux Presentation Day 2022.1 der LUG Nürnberg statt.🐧
Wieder in der Sportgaststätte TB 1888 in der Schnepfenreuther Hauptstrasse 19 bei unserem Theo.
Beginn:
Ab 11:00 Uhr Essen (auf eigene Rechnung), dann danach Linux zum Anfassen und Verstehen ab ca. 13:00 Uhr.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Bis dann.
Ab sofort können gemeinnützige Organisationen bei Senfcall API-Zugänge für #BigBlueButton bekommen. Wenn ihr ein eigenes #BBB Frontend betreibt, könnt ihr über das #AVV Portal einen #Auftragsdatenverarbeitungsvertrag beantragen und bekommt nach Genehmigung einen Zugang, mit dem ihr eure #Videokonferenzen direkt aus eurem internen @nextcloud, #Wordpress oder #Greenlight starten könnt.
Mehr lest ihr auf unserer Website: https://www.senfcall.de/help#senfcall-for-organisations
Wir von der LUG Nürnberg haben schon mal ein Ticket für den nächsten Mondflug mit der Artemis 1 - Mission der NASA. 🚀
Wir schicken da aber lieber unsere digitalen Zwillinge hin, in Form eines digitalen Datensatzes auf einem Flash-Speicher. Wir selbst bleiben besser hier auf der Erde. Da gibt es noch genug zu tun. 😎 👍
Links:
https://www.nasa.gov/send-your-name-with-artemis/#artemis-info
Das Statistische Bundesamt hat die Datenschutzerklärung aktualisiert. #Cloudflare wird nun genannt. Besser wäre es jedoch vollständig auf diesen fragwürdigen Anbieter (CLOUD Act und Co.) zu verzichten.
https://www.zensus2022.de/DE/Service/Datenschutz/_inhalt.html
@lfdi erklärt noch einmal, warum der Einsatz von MS365 an Schulen aktuell problematisch ist.
Für uns ist immer noch nicht nachvollziehbar, warum bei einem seit über einem Jahr bekannten hohen Risiko, die übergeordneten Behörden der Schulen nicht aktiv werden. Stattdessen wird die Verantwortung auf Familien abgewälzt, die sich gegen eine Instanz wehren müssen, von der sie abhängig sind.
https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/microsoft-365-an-schulen-geht-das
Auf unserem 88. LTN am 12. Mai haben sich bei uns in der Summe 15 Gäste eingefunden 👍. Vielen Dank fürs Dabei sein.
Die Themen waren u.a. Passwortsafe, Multifunktions-Drucker und Netzwerkthemen. War wieder ein kurzweiliger Abend.😎
Das nächste reale LTN Treffen findet am 19.05.2022 wieder um 18:00 Uhr bei Theo statt 😎.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.🐧
Guten Morgen Fediverse. Wir haben viele Fragen zum Beitrag von @kuketzblog zur Zensus online-Befragung bekommen. Der aktuelle Stand: Es ist kompliziert und es gibt noch offene Fragen, die das Statistische Bundesamt beantworten muss. Gute Zusammenfassung gibt es hier: https://www.heise.de/news/Datenschutz-Probleme-beim-Online-Portal-zum-Zensus-2022-7091744.html
FAQ zum Zensus allgemein aus Hamburg: https://datenschutz-hamburg.de/pages/zensus2022/ / ÖA
1. Linux-Presentation-Day 2022 der LUG Nürnberg am 14. Mai online:👍
Ab 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr stehen wir von der LUG Nürnberg für Sie für Fragen u.a. rund um Linux auf Jitsi online zur Verfügung. Um 15:00 Uhr findet ein Lightning Talk zu unserem CLT 2022-Vortrag "Das Reel Board - Die coole ARM-Entwicklungsplattform" statt. Hierzu können Sie weitere Fragen stellen.😎
Link zum Raum: https://meet.ffmuc.net/LPD_2022_LUG_Nuernberg
(Link kopieren und in Chrome oder Chromium einsetzen. Nicht Firefox verwenden)
Wir haben das Fediverse-Schaubild nach dem Feedback nochmal ein wenig überarbeitet. 👇
Vorweg: Vieles am Entwurf ist im Detail vage, z.B. das zu gründende EU-Zentrum, technische Werkzeuge und Verfahren. Da es bei einigen Punkten auf Lösungen hinausläuft, die tief in die Grundrechte eingreifen, sollte die Verordnung auf keinen Fall in dieser Form Bestand haben.
Die LUG Nürnberg ist auf der SustaiNable Conference 2022, die im Rahmen des "Nürnberg Digital Festivals" stattfindet mit einem Vortrag vertreten.
Im Slot Innovationskraft am 8. Juli um 17:00 Uhr mit dem Thema "Freie Software für eine nachhaltige Gesellschaft" wollen wir auf den Impact von freier und offener Software auf die Gesellschaft näher eingehen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste während des ganzen Events.👍
Am nächsten Donnerstag, den 12. Mai findet wieder unser virtueller Linux-Treff Nord zum 88. Mal statt. Beginn ist wieder um 19:00 Uhr. 👍
Themen werden diesmal sein: 😎
- LPD am 14. Mai virtuell und am 21. Mai real beim Theo ab 11:00 Uhr,
- und was sonst noch so anliegt.
Wer wieder mit dabei sein und z.B. eine Linuxfrage loswerden möchte, einfach eine Mail an kontakt[at]lug-noris.de.🐧
Wir freuen uns auf Euch. 😎
#lug, #nürnberg, #opensource, #linux, #LinuxPresentationDay, #onlineLPD, #ltn
We're thrilled to announce that #Android 11 is now officially available for #Fairphone 3 and 3+ users 📱🎉
The staged roll-out starts today. When available, you'll receive a push notification to update. Join the conversation on our community forum: https://bit.ly/3vZKeeL
Zocken mit Linux - Linux Presentation Day 22.01
Wir spielen Spiele mit Linux.
Rüdiger hat sein Steam-Archiv (und mehr) dabei.
Wir installieren und starten Spiele im Zufallsprinzip und unterhalten uns übers Zocken mit Linux.
21. Mai 2022
https://l-p-d.org/de/public/start
Auf unserem letzten LTN Treffen beim Theo am 5. Mai haben wir die Kindersicherung von Steckdosenleisten weiter entwickelt und auch für ältere Kinder besser nutzbar gemacht.
Nach langen Versuchsreihen mit einem Testteam von 10 Personen haben wir das Ergebnis für gut befinden können 😺.
Eine Einschränkung gibt es doch: Die Kinder müssen älter als18 Jahre sein.
Ach ja: Das nächste Treffen findet wieder online am 12.Mai statt.
Wir freuen uns.
Auf unserem 87. virtuellen LTN am 28.04. haben sich in der Summe wieder einmal 14 Gäste bei uns eingefunden. Vielen Dank dafür.
Die Themen waren u.a. das besondere Verhalten halb kaputter USB-Sticks, Ventoy, FreeTube, Hinweise auf das Nürnberg Digital Festival im Juli und weitere Events.😎
Das nächste reale Treffen findet am 05.05.2022 wieder um 18:00 Uhr beim Theo statt.😎
Wer dabei sein will, einfach Vorbeischauen. Wir freuen uns.🐧
#lug, #lpd, #nürnberg, #opensource, #linux, #onlineLPD, #ltn
Wir sind eine Gruppe von ca. 5-10 aktiven Personen aus dem Nürnberger Raum, die sich für Nachhaltigkeit, freie Software und das freie Betriebssystem Linux interessieren und sich in ihrer Freizeit hierfür ehrenamtlich engagieren. Wir sind nur als lose Gruppe und nicht als Verein organisiert. Wir treffen uns real wenn möglich im Linux-Treff Nord und immer am Dienstag nach Vollmond im Restaurant Delphi in der Innere Laufer Gasse. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.