mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

11K
active users

so, i really don't mind the co-op/pvp sea of thieves-ish space pirate games coming soon, but they all look so similar.. ^^'

In den vergangenen 545 Tagen zeigen verschiedene Journalisten und Wissenschaftlerinnen unermüdlich die Mechanismen des offenkundigen Medienversagens in zahlreichen deutschen Medien und seine verheerenden, anhaltenden Auswirkungen auf, kontinuierlich und am konkreten Beispiel.

Es erstaunt, dass nun in diesem Selbstpositionierungsstück eine substanzielle, fortlaufende und notwendige Medienkritik offenbar maßgeblich an ein (...)

2/x

Lasst uns reden, denn es geht um viel: Um die Freiheit der Presse, journalistische Qualität und Medienversagen - hier und jetzt:

Liebe medienkritische Kollegen und Kolleginnen,

danke für die Einblicke in die redaktionsinterne Diskussion rund um Unsicherheit, Ängste und Themenpriorisierung.

Dazu ein Eindruck:

1/x

uebermedien.de/104175/haben-wi

mastodon.social/@uebermedien/1

Übermedien · "Wir wollen transparent mit Kritik umgehen": Wie Übermedien über den Nahost-Konflikt berichtet hatDie Berichterstattung über Israel und Gaza bietet viel Anlass zu Medienkritik. Hat Übermedien diesem Thema genug Aufmerksamkeit geschenkt?

Wie reagiert man, wenn Leute Falschmeldungen glauben oder populistische bis rechtsextreme Aussagen wiedergeben? Hier gebe ich ein paar Tipps für solche Gespräche - der Newsletter @wierechtereden.bsky.social hat mich befragt (und ich kann den Newsletter generell als Informationsquelle empfehlen 👍)

Strategien für bessere Gespräc...

Bluesky SocialWie Rechte reden (@wierechtereden.bsky.social)Newsletter zu rechter Rhetorik. Verstehen, was hinter dem Gesagten steht. Abonniert kostenlos hier: https://steadyhq.com/de/wie-rechte-reden/about

Bitcoin is pure evil

“From mid-2022 to mid-2023, the 34 mines consumed 32.3 terawatt-hours of electricity—33% more than Los Angeles—85% of which came from fossil fuels. We estimated that 1.9 million Americans were exposed to ≥0.1 μg/m3 of additional PM2.5 pollution from Bitcoin mines, often hundreds of miles away from the communities they affected.”

nature.com/articles/s41467-025

NatureThe environmental burden of the United States’ bitcoin mining boom - Nature CommunicationsThe paper maps air pollution from power plants supplying electricity to US Bitcoin mines. It finds that 1.9 million people in 2022-2023 breathed toxic amounts of Bitcoin mine attributable pollution, particularly around New York City and Houston.

CITIZEN SCIENTISTS GESUCHT!

Diskriminierung - Gemeinsam - Erforschen

Diskriminierung ist sowohl im Alltag als auch in der Forschung oft schwer zu fassen. Sie ist versteckt oder wird mit unterschiedlichen Begründungen gerechtfertigt. Durch die Einbeziehung von Citizen Scientists zielt unser Projekt darauf ab, Wissen über Diskriminierung zu erweitern.

Wir organisieren Interpretations-Workshops, an denen Personen teilnehmen, die keine sozialwissenschaftliche Ausbildung haben. Stattdessen bringen sie unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven ein. Dadurch soll das Verständnis und Wissen zum Thema Diskriminierung erweitert werden. Das gilt sowohl für das Projektteam als auch die Teilnehmenden.

Die Teilnehmenden können sich in verschiedenen Phasen des Forschungsprozesses beteiligen. Sie haben auch die Möglichkeit, an der Veröffentlichung und/oder Präsentation von Ergebnissen mitzuwirken.

Nähere Informationen auf unserer Website: dge.univie.ac.at/

=== english version ===

Researching Discrimination with Citizen Science

Discrimination is often difficult to grasp, both in everyday life and in research. It is hidden or justified with different justifications. By involving citizen scientists, we aim to broaden knowledge about discrimination.

We organise interpretation workshops in which people without social science backgrounds take part. Instead, they bring in different experiences and perspectives. The aim is to expand the understanding and knowledge on the subject of discrimination. This applies to both the project team and the participants.

The participants can take part in various phases of the research process. Also, they have the opportunity to contribute to the publication and/or presentation of results.

More informatione can be found on our website: dge.univie.ac.at/en/

In Brandenburg wird das Wasser knapp. Der Bevölkerung stehen nur 8% der Trinkwasservorräte zur Verfügung – 92% hingegen der Industrie. Doch Red Bull will noch mehr davon.
Ein*e FragDenStaat-Nutzer*in hat den Vertrag zwischen der Stadt Baruth/Mark &Red Bull angefragt, die Stadt verweigert die Herausgabe. Grund: Geschäftsgeheimnis. Wir sagen: Transparenz über den Wasser-Deal der Stadt mit Red Bull ist im öffentlichen Interesse. Darum klagen wir mit der*dem Antragsteller*in.
taz.de/Kampf-ums-Wasser/!60760

Eine leere und zerdrückte Red-Bull-Getränkedose
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Kampf ums Wasser: Red Bull verleiht DürreIn einer Brandenburger Kleinstadt kauft Red Bull Anteile einer Mineralwasserfabrik. Der Widerstand in der Bevölkerung wächst. Wem gehört das Wasser?

I think what depresses me the most is how quickly major us organisations (like the universities) are falling in line with trumps politics. The nazis called this „Gleichschaltung“ (cooptation). Where is the resistance? Welcome to the banality of evil. We should all know better

Faculty: can we get some more pens

Universities: we will create a task force with an associate dean acting ex officio to determine best practices re: pen acquisition and distribution and report our findings when classes resume this Fall

Government: abandon your students and principles

Universities: finished it before you were even done asking