mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

11K
active users

#betriebssysteme

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@lobbycontrol

1/2
Das reicht alles nicht.

Die überwiegende Mehrheit der installierten #Smartphone #Betriebssysteme stammen aus den #USA!

Android zumindest kann man entgooglen, aber es gibt nur eine begrenzte Anzahl von #Smartphones auf den man ein solches #Android installieren kann. Und es braucht gewisse technische Kenntnisse um dies zu tun.

Von allen Desktop/Notebook-PC's muss #Windows und #Mac-OSX entfernt und gegen freie #Betriebssysteme ersetzt werden.

Demnächst sollen #Betriebssysteme also den #pornofilter #JUSPROG oder age-xml & co Filter direkt an Board haben — was das bringen soll keine Ahnung — als Anbieterin von Ü16 Inhalten ist das natürlich besser als wenn man das selber machen soll — allerdings ändert sich für Kinder und Jugendliche von Eltern die sich nicht kümmern eigentlich nichts — und die anderen sehen vielleicht in Zukunft noch weniger Aufklärung

heise.de/news/Jugendschutz-Min

heise online · Bundesländer beschließen Porno-Filter für BetriebssystemeBy Stefan Krempl

#Zensurinfrastruktur wird etabliert... 😒

Bundesländer beschließen Porno-Filter für Betriebssysteme

"Auch #Betriebssysteme müssen laut dem reformierten Jugendmedienschutz-Staatsvertrag bald sicherstellen, dass sie eine "Jugendschutzvorrichtung" haben." heise.de/news/Jugendschutz-Min

heise online · Bundesländer beschließen Porno-Filter für BetriebssystemeBy Stefan Krempl

#Firmen und #Behörden sollten sich dringenst eine #ExitStrategie bzgl. ihrer #Betriebssysteme (Clients UND Server) überlegen. Wenn #Microsoft so weiter macht, wird es nicht nur unfassbar viel teurer (#Lizenzen, #Strom, #Bandbreiten), auch der Aufwand alle Datenschutzregelungen (#DSGVO, #BSDG, usw.) einzuhalten wird teurer und aufwändiger als auf #Linux zu setzen..

Kommt mir jetzt nicht mit dem #Bullshit #MsOffice und #Windows sind #Industriestandards. Das sind #Ausreden der #Bequemlichkeit.

Unser Sozialstaat und Google & Co.

Ich nutze aktiv das Internet und stehe beständig vor der Frage, inwiefern ich meine persönlichen Daten schütze. Für mich habe ich die folgenden Antworten:

Zunächst ist mir klar, dass es einen vollständigen Schutz nicht gibt. Da hilft auch der allerbeste Schutz letztlich nicht. Mit einer gezielten Ausspähung kann jeder Computer gehackt werden. Bei meinen Einträgen und Kommentaren achte ich jedoch sorgsam darauf, keine echten Namen zu nennen (Ausnahmen sind Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens).

In meinen Augen ist das Sammeln von persönlichen Daten durch den Sozialstaat am Schlimmsten. Für jeden Sozialhilfeantrag muss ich mich quasi nackt ausziehen. Tue ich das nicht, erhalte ich nicht einen Cent Sozialhilfe. Auf Datenschutz und meine Persönlichkeitsrechte kann ich darum nicht bestehen. Da ich als Sozialhilfeempfänger auf Sozialleistungen angewiesen bin, kann mir der Sozialstaat die Existenz unter den Füßen wegziehen. Ohne Geld kann ich nicht leben. Auch von meiner kleinen Rente kann ich ohne ergänzende Grundsicherung nicht leben.

Bei Google & Co. sehe ich das etwas anders: Im Gegensatz zu unserem Sozialstaat können mir Google & Co. nicht meine Existenz unter den Füßen wegziehen. Das lässt mich jedoch leichtsinnig werden. Auch wenn ich aus technischem Unvermögen keine alternativen Betriebssysteme nutze, so schütze ich meinen Rechner weitestmöglich (z.B. Windows und Apps aktuell halte, Virenscanner regelmäßig laufen lasse, vertrauenswürdige Apps wie Posteo nutze, . . . ).

#sozialstaat #google&co #datenschutz #unvermögen #betriebssysteme #rechner #windows #virenscanner #posteo

Replied in thread

@bijram Mein Technikerherz auch nicht.

Meine Erfahrung sagt, dass die mangels Bildung und Kenntnis mit der Installation eines #Linux-Systems überfordert sind. (Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass du hier an macOS gedacht hast - wäre auch seltsam.)

Schlimmer ist, dass dies nicht mal in ihrer Realität gegenwärtig ist. Daher auch für die winzige Minderheit an Otto-Normal-User (#ONU), die das tatsächlich angehen würde und erfolgreich durchkäme, ist der Gedanke dieser Option schon mal nicht vorhanden.

Leute nehmen, was auf dem gekauften Gerät vorinstalliert ist. Solange sich das nicht ändert, bleibt es ewig so. Der Erfolg von #Microsoft basiert sicher nicht auf ihren Ingenieuren. Deren Erfolg kommt von deren Rechtsabteilung und die Knebelverträge mit den OEMs.

Und wir sagen mehrheitlich nur Amen und schlucken alles, was aus Redmond kommt. Inklusive #Cloud oder #KI.

Ähnliches gilt für #Office.

YMMV

Continued thread

In ihrer Arbeit “Nachhaltige Nutzung eines Smartphones.." researchgate.net/profile/Marti
untersuchen die Forscher*innen nicht nur den #Energieverbrauch der #Smartphone-Nutzung.
Sie beziehen vielmehr alle 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in die Prüfung mit ein. Für 10 der 17 Ziele werden Konflikte erkannt, wie der Smartphone-Einsatz mit dem Streben nach #Nachhaltigkeit kollidiert.
Die Probleme gehen vor allem auf das bestehende Oligopol für mobile #Betriebssysteme und (un) #sozialeMedien zurück.