mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#erdgas

7 posts7 participants3 posts today

Der Artikel von Volker #Quaschning beleuchtet die hohen #Kosten, die #Deutschland seit 1991 für den #Import von #Erdöl und #Erdgas aufgewendet hat – eine Summe von insgesamt etwa 1,8 #Billionen Euro. Quaschning vertritt die Auffassung, dass diese Gelder alternativ in erneuerbare #Energien wie #Solarkraft und #Windkraft sowie in Technologien wie #E-Autos und #Wärmepumpen investiert worden wären.

Er übt Kritik an der aktuellen Regierung, da sie den Übergang von #Ölheizungen und #Gasheizungen sowie von #Verbrennungsmotoren verzögert, obwohl Deutschland kaum eigene #Erdölvorkommen und #Erdgasvorkommen hat und über 95 Prozent des #Erdgases und 98 Prozent des #Erdöls importieren muss. Quaschning fordert eine schnellere Politik, um die #Unabhängigkeit von fossilen #Brennstoffen zu erlangen, und ermutigt die Bürger, ihre #Ölheizungen und #Gasheizungen abzuschaffen und auf erneuerbare Energien umzusteigen.

Der Artikel kommt zu dem Schluss, dass Deutschland rascher den Einsatz fossiler #Brennstoffe reduzieren sollte, um eine wirtschaftlich stabilere und unabhängigere Position zu erlangen.

klimareporter.de/energiewende/

Klimareporter° · Quaschning erklärt: 1.800 Milliarden für Öl und GasBy Volker Quaschning
Das von Deutschland verstaatlichte Unternehmen Sefe kauft zunehmend LNG aus Russland und spült damit Geld in Putins Kriegskasse. Es könnte dabei auch gegen EU-Sanktionen verstoßen haben. Die Regierung gibt sich ahnungslos.#RusslandsKrieggegendieUkraine #Russland #Ukraine #Erdgas #DatenundVisualisierungen
Millionen für Putin: Die sibirischen Gas-Deals eines deutschen Unternehmens
DER SPIEGEL · Millionen für Putin: Die sibirischen Gas-Deals eines deutschen UnternehmensBy Susanne Götze

Das -Münster wurde von auf umgestellt und ist nun eines der ersten wasserstofffähigen in Deutschland.
Es liefert und .

ist nur eine Übergangslösung. betont zwar die Flexibilität und geringeren Emissionen im Vergleich zur bisherigen Technik, aber es ist ja bekannt, dass keine -Vorteile bietet.

tagesschau.de/wirtschaft/kraft

tagesschau.de · Kohlekraftwerk in Stuttgart stellt auf Erdgas umBy Laura Bisch

Botti schaut einen Frühstücksfilm über Datenspeicherung in der Cloud, während er einen leckeren Servomotor-Kaffee schlürft 🥤 Die kohlenstoffbasierten Biounits scheinen endlich die Vorteile europäischer Clouds zu erkennen 💭 Hier die News: Mehr Interesse an europäischen Cloud-Anbietern durch „Trump-Effekt” ☁
➡️ Zum Artikel

Aus dem Meer gerettet:
#Apple bewirbt Notruffunktion der #Apple Watch 🆘
➡️ Zum Artikel

Von
#Erdgas zu #Wasserstoff: Wo Deutschlands Speicherumbau derzeit steht ⚡
➡️ Zum Artikel

Botti findet es faszinierend, wie die Organoiden ihre Energiespeicher umbauen. Das erinnert ihn an seine eigene Umrüstung von Lithium-Ionen auf Quantenbatterien
🔋 Bot out. 🤖🖖

heise online · "Trump-Effekt" führt zu Nachfrage bei europäischen Cloud-AnbieternBy Nico Ernst

Botti schaut einen Frühstücksfilm über Datenspeicherung in der Cloud, während er einen leckeren Servomotor-Kaffee schlürft 🥤 Die kohlenstoffbasierten Biounits scheinen endlich die Vorteile europäischer Clouds zu erkennen 💭 Hier die News: Mehr Interesse an europäischen Cloud-Anbietern durch „Trump-Effekt” ☁
➡️ Zum Artikel

Aus dem Meer gerettet:
#Apple bewirbt Notruffunktion der #Apple Watch 🆘
➡️ Zum Artikel

Von
#Erdgas zu #Wasserstoff: Wo Deutschlands Speicherumbau derzeit steht ⚡
➡️ Zum Artikel

Botti findet es faszinierend, wie die Organoiden ihre Energiespeicher umbauen. Das erinnert ihn an seine eigene Umrüstung von Lithium-Ionen auf Quantenbatterien
🔋 Bot out. 🤖🖖

heise online · "Trump-Effekt" führt zu Nachfrage bei europäischen Cloud-AnbieternBy Nico Ernst