mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#kommunen

10 posts10 participants0 posts today

Am 5. und 6. Mai findet in Berlin der 11. Kommunale IT-Sicherheitskongress 2025 statt. Wie immer gibt es ein spannendes und interessantes Programm für kommunale ISB. Dass ich mit meinem Projekt 'Kommunaler Notbetrieb' ein Teil der Vortragenden sein darf, ist mir eine große Ehre.

#ITSicherheit #Kommunen #KITS2025

landkreistag.de/themen/it-sich

11. Kommunaler IT-Sicherheitskongress 2025
Deutscher Landkreistag (DLT) · 11. Kommunaler IT-Sicherheitskongress 2025Wir freuen uns über Ihr Interesse am 11. Kommunalen IT-Sicherheitskongress (KITS) der kommunalen Spitzenverbände, welcher mit der Unterstützung des...
Auf dem Land regiert die Natur. Von gutem Wetter hängt die Ernte ab, die Gesundheit, manchmal auch das Überleben. Trotzdem möchte gerade die Landbevölkerung den Klimawandel am liebsten ignorieren. Im "Klima-Labor" von ntv erklärt Soziologin Claudia Neu, was falsch läuft.#Politik #Ostdeutschland #Landwirtschaft #AfD #Klimawandel #Windenergie #Kommunen #Klimaschutz
Kampf gegen die Wut auf dem Land: "Die Windkraft hat ostfriesische Gemeinden reich gemacht"
n-tv NACHRICHTEN · Kampf gegen die Wut auf dem Land: "Die Windkraft hat ostfriesische Gemeinden reich gemacht"By Christian Herrmann

Die Webseite der Stadt Nürnberg ist Ziel eines DDoS-Angriffs. Durch die massive Überlastung mit Anfragen ist die Homepage seitdem nur eingeschränkt erreichbar. Einige Online-Services sind weiterhin nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar. Die städtische IT selbst ist nicht betroffen.
#ITSicherheit #Kommunen

kommunaler-notbetrieb.de/2025/

kommunaler-notbetrieb.deStadtverwaltung Nürnberg – Kommunaler Notbetrieb

🥵 Die deutschen #Kommunen ächzen unter ihrer #Schuldenlast und verzeichnen in 2024 ein #Rekorddefizit von fast 25 Milliarden Euro. Die Ausgaben sind im vergangenen Jahr deutlich stärker gestiegen als die Einnahmen. Ermittelt werden die aktuellen Zahlen regelmäßig vom Statistischen Bundesamt.

👉 gar-nrw.de/news/kommunen-verze

Karneval Düsseldorf, Mottowagen Altschulden
GAR NRWKommunen verzeichnen in 2024 Rekorddefizit von 24,8 Milliarden EuroDie Ausgaben der kommunalen Kern- und Extrahaushalte wachsen mit +12,6 Prozent zum Vorjahr deutlich stärker als die Einnahmen mit +7,6 Prozent. Ausgabentreiber…

Wir sind auf #Integration angewiesen. Um Integrationsarbeit leisten zu können, brauchen #Kommunen einen verlässlichen Rahmen für die #Finanzierung, sagt Prof. Kluth anlässlich des Treffens der Landesintegrationsminister und -ministerinnen in Göttingen.👇 tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Konferenz in Göttingen: Mehr Geld, weniger Papierkram, bessere Integration?By Uwe Jahn

"Zum Schutz vor Cyberattacken sind die Behörden des Landes [Hessen] und der #Kommunen laut dem Ministerium unter anderem zur regelmäßigen Überprüfung und Bewertung der IT-Verfahren und -Systeme verpflichtet."

Das mag für pbD nach DSGVO so sein, trifft aber nicht ganzheitlich auf #ITSicherheit zu. Hessen und die meisten anderen Bundesländer haben es bislang vermieden, rechtliche Anforderungen zur Informationssicherheit für die Kommunen zu definieren.

sueddeutsche.de/politik/intern

Süddeutsche Zeitung · Cyberangriffe: Behörden erstatten zehn AnzeigenBy Süddeutsche Zeitung

Das dürfte der #Stihl BR700 (evt. BR600) #Laubbläser sein, der ist für #Landschaftspflege in #Kommunen gedacht.

Laut Manual liegt er mit 107-109 #Dezibel zwischen #Formel1 #Rennwagen und #Rockkonzert. Wer damit arbeitet, sollte #Gehörschutz tragen 🤡

Ach ja, das Ding verbrennt natürlich #Benzin 🔥

Ob sowas im Wohngebiet erlaubt ist? 🤔

stihl.de/de/p/laubblaeser-blas

#lärm #lärmschutz #kiel #SchleswigHolstein

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A31: Oberhausen -> Gronau, zwischen 2.5 km hinter AS Bottrop-Feldhausen und 2.4 km vor Lüningskamp und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos protestieren vllt. gegen die Praxis vieler #Kommunen, Flächen für #Ladesäulen überwiegend oder ausschließlich an das eigene kommunale #Stadtwerk oder einzelne Anbieter zu vergeben und damit regionale #Monopole zu schafen. (Quelle: Bundeskartellamt)
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deLadeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland
More from Tino Eberl

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A4: Köln -> Olpe, zwischen 0.1 km hinter AS Bielstein und 0.8 km vor Hömeler Feld und blockieren die #Autobahn.

Sie feiern, dass der #Bundesrat am 21.03.2025 einer notwendigen Verwaltungsvorschrift zustimmte, die den #Kommunen mehr Spielraum für die Einrichtung von #Radwege​n, #Zebrastreifen, #Busspuren und #Tempo30-Zonen gibt. (Quelle: RP)
rp-online.de/politik/deutschla

RP ONLINE · Berlin: Bundesrat bestätigt Straßenverkehrsreform in großen TeilenBy Christian Albustin

Digitaler Blackout #SüdwestfalenIT – wer denkt, das ist doch längst Geschichte, irrt. Eineinhalb Jahre nach dem katastrophalen IT-Sicherheitsvorfall können in Siegen erst jetzt wieder Bewohnerparkausweise beantragt und ausgestellt werden.
#ITSicherheit #Kommunen
wp.de/lokales/siegen-und-umlan

Westfalenpost · Siegen: Endlich – nach eineinhalb Jahren gibt es wieder BewohnerparkausweiseBy FUNKE Mediengruppe

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr

#Infrastruktur in Mitteldeutschland - #Sanierungsstau auf #Lebenszeit: #Kommunale #Brücken in schlechtem Zustand

"Brücken rücken erst in den Fokus, wenn sie nicht mehr halten. Eine Umfrage des MDR zeigt den Sanierungsstau bei kommunalen Brücken in Mitteldeutschland. Das Problem ist bekannt, doch viele #Kommunen können die #Bauwerke aus eigener Kraft nicht mehr instand halten. Die Kommunen fordern ein Umdenken."
mdr.de/nachrichten/deutschland

MDR · So marode sind die Brücken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThüringenBy Leonhard Eckwert, MDR Data

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A1: Köln -> Dortmund, zwischen 1.6 km hinter AS Wuppertal-Ronsdorf und 1.4 km vor AK Wuppertal-Nord und blockieren die #Autobahn.

Möglicherweise freuen sie sich darüber, dass künftig viele #Kommunen nach der Novelle des #Straßenverkehrsgesetz​es Tempo 30 Zonen ausweiten könnten. Endlich weniger #Stress für #Autos. #Verkehrsberuhigung - sooo schöööön. (Quelle: Agora #Verkehrswende)
agora-verkehrswende.de/fileadm

4 #Cybersecurity Anbieter für über 400 #Kommunen: Grundsätzlich ist es keine schlechte Idee, eine Cyber #Notfallunterstützung für die kommunalen Gebietskörperschaften für akute Notlagen anzubieten.

Letztlich darf ein solches Engagement aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass damit das nach wie vor bestehende massive Problem flächendeckend unzureichender kommunaler Cybersecurity Prävention nicht behoben ist - die im Zweifelsfall mindestens genauso wichtig ist:

www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.de · Cyberattacken: NRW-Kommunen erhalten jetzt schnelle HilfeBy Thomas Drescher

📢 Ab dem 01. Juli 2025 steht unser neuer, weiterentwickelter KM-Chatbot für den Einsatz in Kommunen und Landkreisen zum Erwerb zur Verfügung.

Mit erweiterten Funktionen und der Integration moderner Künstlicher Intelligenz verbessert er die Kommunikation in Verwaltungen und bietet einen digitalen Zugang zu kommunalen Services – rund um die Uhr.

✅ Effizient. Nutzerfreundlich. Zukunftsorientiert.