mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

11K
active users

#savesocial

9 posts8 participants0 posts today

Der Unterschied zwischen Social Media Team und Pressesprechern ist:

Pressesprecher geben interne Abstimmungen und Absprachen weiter. Es folgt einer Agenda.

Social Media sind zu oft autarke Einheiten, die irgendwelche externen Nachrichten teilen und kommentieren, mit persönlicher Meinung anstatt der abgesprochenen Institutionsagenda.

Leider muss ich sehr oft feststellen, dass das ein großer Nachteil auch im Fediversum ist. Man liest viel private Meinung, auch am Wochenende. Autoren unterschreiben ihre Texte nie, es ist nicht klar, wer wann was schreibt, wenn es mehrere Personen sind.

Gleiches gilt für Personen ordentlichen Interessen, deren Accounts unter ihrem Namen auftreten anstatt PR-Abteilung.

Das Fediverse kann das besser als die geschlossenen Plattformen machen.

Pflicht zur Kenntlichmachung von Bots
Pflicht zur Kenntlichmachung von Multiaccounts
Pflicht zur Kenntlichmachung von Redaktionen i.A. gez

Heute haben 2 Initiativen, für die ich mich engagiert habe, ihre Forderungen für die kommende Legislatur an die Fraktionen übergeben:

#Scientists4Future
#savesocial

Beide haben jeweils eine beeindruckende Zahl an Unterstützern gewonnen: 13.000 bzw 250.000
Trotzdem ist weder die CDU noch CSU zu einem Termin erschienen.

INFOS:
bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de

bonn.social/@bonndigital/11422

Die Petition "Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten" wurde heute mit 1/4 Million Unterschriften dem @bundestag überreicht! 🥳 Donata Vogtschmidt (Die Linke) hat die Petition entgegengenommen.
Wir haben auch unterschrieben und uns somit aktiv an demokratiefördernden Social-Media-Angeboten, vorrangig dem Fediverse, beteiligt.
Das Ziel: Inhalte für alle frei zugänglich machen und die Dominanz der Monopolriesen durchbrechen.

#SaveSocial

© Fotos: @campact

Heute übergeben wir in Berlin unsere Petition "Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten" mit über 250.000 Unterschriften.
Das freie Internet wird abgeschafft – es wurde von den Big-Tech-Monopolen übernommen. Die wachsende Dominanz von Plattformkonzernen wie Meta, X oder ByteDance (TikTok) für Information und Austausch führt zu einer Konzentration von Meinungsmacht, die unsere Demokratie gefährdet.

Übergabe der über eine Viertelmillion Unterschriften an Donata Vogtschmidt von Die Linke.
Weitere Übergaben an die Verhandler im Laufe des Tages.

Replied in thread

Hallo @linksfraktion .
(Entspr. social.linksfraktion.de/about verwaltet ihr die Profile.)

2 Fragen zum Mastodonprofil von Hr. Gysi social.linksfraktion.de/@grego / @gregorgysi

In der Profilbeschreibung steht "Automatisiert". Von wo stammt die Information die automatisiert veröffentlicht wird?

Das letzte Posting ist vom 7. Juni 2023. Wird das künftig wieder aktuell gepflegt? Das Fediverse passt ja zum Programm der Linken allerbestens. Siehe auch #savesocial . Danke. :-)

#gysi #dielinke #mastodon #fediverse

Mastodon, gehostet auf social.linksfraktion.deFraktion DIE LINKE. im BundestagMastodon-Instanz der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.

Verehrter @janboehm .

Ich höre gerade die aktuelle Folge von Fest und Flauschig "Biermann & Lamar" (via Antennapod, cool dass FuF wieder frei als Podcast verfügbar ist).

Bei 0:58:00 beschwert sich Olli Schulz, dass auf Mastodon nur 50 jährige Boomer seien und die Gesellschaft nicht stattfinden würde.

Z.B. #Rockoschamoni @kingrockoschamoni ist seit kurzem auch dabei (#savesocial). Viell. gibts ja noch andere aus dem Hamburger/Berliner Dunstkreis / der Olli Schulz-Buddy-Blase? Wie wärs wenn Oli das auch mal probieren würde?

Einen freundlicheren, konstruktiveren Umgang habe ich auf keiner anderen Plattform erlebt. 🌻

btw.: Das "Fest & Flauschig Official" Profil @festundflauschig hat seit 25. März 2023 nix mehr gepostet. ,-o ,-)

Kuss auf die 🌰, 🦄 .

Ps: Ich habe neulich noch mal das Video rausgekramt wo O.S. sich die Finger in die Nase steckt und sagt: CDU geht Richtung Faschismus. digitalcourage.social/@synapse

Le Tec sur X, c’est termine 🚌 👋

Alle #belgischen #öffentlichen #Verkehrsbetriebe verlassen das #sozialeNetzwerk X

Die SNCB, die Stib und De Lijn gaben am Mittwoch in gleichzeitigen Postings um 10:00 Uhr auf demselben sozialen Netzwerk bekannt, dass sie #X verlassen würden.
„Dieses Kommunikationsinstrument entspricht nicht mehr den Werten, die von der #SNCB getragen werden“, erklärte die Eisenbahngesellschaft kurz in ihrer Veröffentlichung.
👉 lavenir.net/actu/belgique/2025

Bravo, belgischer 🇧🇪 ÖPNV. Möget Ihr Vorbild sein für viele Follower in Deutschland 🇩🇪.

Replied in thread

@netzpolitik_feed

Seit gefühlt 10 Jahren sprechen wir davon, dass wir mit #DSA und #DMA die negativen Begleiterscheinungen der großen #Plattformen in den Griff bekommen werden.
„Bald könnten hohe Strafen auf … zukommen“ hat mensch doch schon x-mal gelesen.
Aber was hat sich verändert?
Eher hat sich die Situation doch verschlimmert, vergl.
bewegung.social/@hateaid@troet
Betrügen wir uns nicht selbst mit dieser Hoffnung, dass mit DSA/DMA alles besser wird?

Damit #SaveSocial wirklich gelingt, geht wohl kein Weg vorbei an #AlleInsFediverse.

bewegung.socialbewegung.social