mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

11K
active users

#Steuerpolitik

8 posts6 participants0 posts today
Eine Steuerprüfung in Frankreich kommt zu der Auffassung: Die Familie Geiss könnte Steuervorteile abgegriffen haben, die ihr nicht zustanden. Der französische Staat fordert von ihnen deswegen laut einem Bericht sieben Millionen Euro - und will ein Luxus-Hotel der Familie zwangsversteigern.#Wirtschaft #Immobilien #Frankreich #Steuerpolitik
Hotel droht Zwangsversteigerung: Französischer Fiskus hat Familie Geiss im Visier
n-tv NACHRICHTEN · Hotel droht Zwangsversteigerung: Französischer Fiskus hat Familie Geiss im VisierBy n-tv NACHRICHTEN
Im nordrhein-westfälischen Hilden soll ein Mann Hundesteuer in vierstelliger Höhe nachzahlen. Dabei besitzt er gar keinen Hund. Nach einem jahrelangen Streit macht die Stadt vor Gericht nun einen Rückzieher. Der Kläger hat nach dem Urteil Großes vor.#International #Nordrhein-Westfalen #Justiz #Urteile #Düsseldorf #Hunde #Steuerpolitik
Kurioser Streit in NRW beendet: Mann ohne Hund muss keine Hundesteuer zahlen
n-tv NACHRICHTEN · Kurioser Streit in NRW beendet: Mann ohne Hund muss keine Hundesteuer zahlenBy n-tv NACHRICHTEN
Noch stehen die Verhandlungen der Spitzen aus Union und SPD bevor, doch CSU-Chef Söder betont bereits: Steuererhöhungen werde es nicht geben. Er räumt ein, dass das Thema viel Konfliktpotenzial biete. Am Ende werde Schwarz-Rot jedoch zusammenfinden - da sei er "ganz sicher".#Politik #Unionsfraktion #SPD #Steuerpolitik #MarkusSöder
Zündstoff bei Koalitionsgespräch: Söder: Keine Steuererhöhungen mit Schwarz-Rot
n-tv NACHRICHTEN · Zündstoff bei Koalitionsgespräch: Söder: Keine Steuererhöhungen mit Schwarz-RotBy n-tv NACHRICHTEN

#Steuerrückstände liegen in #Berlin bei insgesamt ca. 874 Millionen Euro

Über alle Finanzämter Berlins hinweg sind aktuell fast 390 Stellen nicht besetzt

Und was folgt daraus?

"Allein in den Finanzämtern sollen mehr als 130 Stellen, die nicht besetzt werden konnten, entfallen, was Einsparungen von sechs Millionen Euro erbringen soll."

Ick kieke, staune, wunda mir...

rbb24.de/politik/beitrag/2025/

www.rbb24.deInternationales Finanzamt Berlin erzielt Erfolge - und braucht mehr PersonalSeit Ende 2023 hat Berlin für internationale Steuerangelegenheiten ein eigenes Finanzamt. Die Behörde kann Erfolge verbuchen, bräuchte aber inzwischen mehr Personal. Doch auch in den Berliner Finanzämtern soll gespart werden.

Die SPD will Gewinne aus Wohneigentum stärker besteuern.
Man nennt es Steuerpolitik. In Wahrheit ist es:
Teilenteignung durch Ideologie.
Wer Eigentum als Gefahr und Abhängigkeit als Lösung begreift,
baut keinen Sozialstaat –
er schafft ein System der kontrollierten Bürger.

Eigenverantwortung wird nicht mehr geachtet –
sie wird fiskalisch bestraft.

"Eine neoliberale Politik lässt den Staat zunehmend ausbluten. Dabei schreit Deutschlands marode Infrastruktur nach mehr staatlichen Investitionen."
✅

Interessant aber, wie mal wieder in Titel und Text
("Lösungsvorschläge zur Bekämpfung von Hyper-Reichtum und #Armut durch eine gerechtere #Steuerpolitik? Fehlanzeige!")

pauschal gegen ALLE Parteien gewettert wird,

obwohl sich keiner der Vorwürfe gegen #GRÜNE oder #LINKE richtet.🤷🏼‍♀️

So schafft man #Politikverdrossenheit.

zdf.de/nachrichten/politik/deu

ZDFheute · Bundestagswahl: Experte warnt vor "sozialer Eiseskälte"By ZDFheute