mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

11K
active users

#aktivismus

5 posts5 participants0 posts today

Transparenz ist ein zentraler Wert von wechange! Wir unterstützen die Petition „SPD, keine Koalition ohne Informationsfreiheit!“ und fordern, dass das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) nicht abgeschafft wird. Das #IFG ist ein wichtiger Pfeiler für staatliche #Transparenz und demokratische Kontrolle. Eine Abschaffung würde das Vertrauen in die Politik gefährden. Unterstützt die #Petition für eine transparente Zukunft!

🔗 weact.campact.de/petitions/spd

WeActSPD, keine Koalition ohne Informationsfreiheit!Die Union plant, das Informationsfreiheitsgesetz auszuhebeln. Fordere die SPD auf, keine Koalition ohne Transparenz einzugehen. Jetzt unterzeichnen ✍️​

Ich mache demnächst für das @Demokratiecafe_DO eine Sitzung über Gelingensbedingungen zivilgesellschaftlichen Engagements.

Im Sinne von:
- Was gibt es da schon an Theorien?
- Was gibt es für gute Praxisbeispiele? Was können wir daraus lernen?
- Und eventuell auch: Was können wir von den Rechten lernen? (Nicht inhaltlich! Und auch kein illegaler Scheiß. Aber die mobilisieren ja recht gut.)

Habt ihr Tipps für Quellen oder Aktionen für mich, die ich mir ansehen sollte?

🐰 🐖 🪿 Macht mit beim Infostand und der Silent Line zum Thema vegane Ostern 🐓 🐄 🐇

Beim Infostand werden wir wieder veganes Essen zum probieren anbieten. Falls ihr Lust und Zeit habt, könnt ihr etwas Veganes mitbringen. Gerne auch das Rezept einmal ausgedruckt/aufgeschrieben mitbringen, dann können sich die Passant*innen das Rezept abfotografieren.

Ihr könnt auch sehr gerne ohne was mitzubringen beim Infostand oder der Silent Line mitmachen.

Wir werden dazu wieder eine 'Silent Line' machen, also mit Plakaten mit süßen Tieren / Bildern aus der Tierindustrie in der Innenstadt (Ludgeristraße) stehen. Plakate werden wir mitbringen. Kommt also gerne vorbei und setzt euch für Veganismus und Klimaschutz ein. 💚

🐰 🐖 🪿 🐓 🐄 🐇

🌱 Was: Infostand + Silent Line (zum Thema Vegane Ostern)
🕓 Wann: Samstag, 5.4. von 11-14 Uhr
📍 Wo: Ludgeristraße 24, Münster

Wasserkonferenz: Wasserretentionslandschaften – ein neues Paradigma?

radio.nrdpl.org/2025/03/22/was

Wasser besser in der Landschaft zu halten ist der zentrale Mechanismus, um uns einerseits auf Dürre- wie auch Flutgefahr anzupassen, und gleichzeitig das regionale Klima abzukühlen. Die Kulturgemeinschaft fakt21 wird in dieser Veranstaltung in da (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Wasserretentionslandschaften – ein neues Paradigma? – radio nordpol

Wasserkonferenz: Panel „Wem gehört das Wasser?“

radio.nrdpl.org/2025/03/22/was

Wasser und die Konflikte darum werden mit zunehmender Klimakrise immer mehr an Bedeutung gewinnen. Und diese Konflikte sind schon längst Alltag. Dabei geht es zumeist um Verteilung von Wasser. Diese Verteilungsfrage wird im Kapitalismus anhand von ökonomischer Macht und Kaufkraft org (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Panel „Wem gehört das Wasser?“ – radio nordpol

Wasserkonferenz: Keynote #3 „The Power of Stories: Neue verbindende Erzählungen einer Wasserbewegung“

radio.nrdpl.org/2025/03/22/was

Ob „Water is Life“ oder „Water Resilience Strategy“: Die gesellschaftlichen Konflikte um die Verteilung von Wasserressourcen, Dürre- oder Flutereignisse sind auch (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Keynote #3 „The Power of Stories: Neue verbindende Erzählungen einer Wasserbewegung“ – radio nordpol

Wasserkonferenz: Keynote #2 „Climate disasters and climate activism“

radio.nrdpl.org/2025/03/22/was

Right-wing forces are working very hard to ensure that no one connects disasters with climate change (and net 0 policy). Climate activists, presumably, need ways to push back. I want to argue that winning in this space requires climate activist (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Keynote #2 „Climate disasters and climate activism“ – radio nordpol
Continued thread

🎉 Am Samstag, 22. März 2025 präsentieren wir ab 19 Uhr unsere neuen Kampagnenplakate – genau: Werbung gegen Werbung! 🚫🪧

📍 Wo? Jupi Bar (Gängeviertel, Caffamacherreihe 37)
🕖 Wann? 19 Uhr – Enthüllung der Kampagnenplakate
💬 Mit dabei: Leonhard Rabensteiner von Werbefrei Österreich 🇦🇹

🖊️ Ab 20 Uhr: Unterschriften-Sammelschulung von einem echten Profi mit 20 Jahren Erfahrung –Tipps, um beim Sammeln erfolgreich zu sein!

🔥 Wir freuen uns auf dich – zusammen machen wir Hamburg werbefrei!

➡️ Mehr Infos hier: hamburg-werbefrei.de/

Hamburg Werbefrei – Volksentscheid Hamburg Werbefrei
www.hamburg-werbefrei.deHamburg Werbefrei – Volksentscheid Hamburg WerbefreiDamit es zur Volksabstimmung kommt, brauchen wir bis zum 13. Mai 2025 die Unterstützung von 80.000 Menschen.

Die politische Lage wird immer schlimmer? Nicht den Mut verlieren! Wir sind viele, die die #Menschenrechte weiterhin auf unterschiedlichste Art verteidigen und für eine bessere Welt kämpfen. Einige inspirierende Beispiele dafür kannst du am am Sonntag, den 30.3. spielerisch im @Botopia erleben, wo wir das Gesellschaftsspiel (im doppelten Wortsinn) #Courage ausprobieren. Sei dabei!

Infos: bochum.amnesty-international.d

Wasserkonferenz: Strategies against lithium mining and for the preservation of water and biodiversity

radio.nrdpl.org/2025/03/21/was

Marš sa Drine is a national campaign against the mining of lithium, borate and related minerals in Serbia.

Teaser:A 30-minute talk will explore the critical role (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Strategies against lithium mining and for the preservation of water and biodiversity – radio nordpol

Wasserkonferenz: Interview mit Tesla den Hahn abdrehen

radio.nrdpl.org/2025/03/21/was

Caro von Bündnis Tesla den Hahn abdrehen erzählt im Interview mit Radio Nordpol über die Hintergründe der Proteste gegen die "Gigafabrik" von Tesla in Grünheide. Von den lokalen Protesten von vor Ort spannt das Gespräch die Perspektiven auf die aktuellen global (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Interview mit Tesla den Hahn abdrehen – radio nordpol

Wasserkonferenz: Keynote #1 „Das Menschenrecht auf Wasser – gefährdet, verletzt, verteidigt“

radio.nrdpl.org/2025/03/21/was

Im Jahr 2010 haben die Vereinten Nationen das Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung anerkannt, dennoch haben über 700 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu einer gru (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Keynote #1 „Das Menschenrecht auf Wasser – gefährdet, verletzt, verteidigt“ – radio nordpol