mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#boneym

0 posts0 participants0 posts today

New #Unix -themed riff on the chorus from the #BoneyM #Rasputin song:

e ray ray rased my /bin
trashed my great Unix machine
tools like bin/cat and ls were gone

e ray ray rased my /bin
spent 1/2 a day recoverin'
scripts aren't the same when run under cron! :-(

#ProgrammerHumor

P. S. If I put the leading slash on bin/cat, I get 403 errors trying to post or even save it as a draft.

Vor 50 Jahren, im Dezember 1975, hat Frank Farian im Europasound Studio in Offenbach den Titel Baby Do Wanna Bump aufgenommen. Obwohl er alle Stimmen selbst eingesungen hatte, wollte er den Titel nicht unter seinem eigenen Namen veröffentlichen.

Nach der australischen Krimi-Serie "Boney" erfand er eine Gruppe namens "Boney M.", ohne schon irgendwelche Sänger*innen zu haben. Auf dem Cover war dann auch nur das Foto einer Schwarzen Tänzerin zu sehen.

Im Februar 1975 erschien die Single – und der kleine Erfolg zwang Farian, einige Tänzer*innen für Fernsehauftritte zu engagieren, unter ihnen Maizie Williams und Bobby Farrell. Später kamen dann auch zwei Sängerinnen dazu, Liz Mitchell und Marcia Barrett. So konnte Farian dann 1976 tatsächlich das erste richtige Album Take The Heat Off Me einspielen und hatte mit der ersten Single Daddy Cool gleich den ersten Nummer-1-Hit - dank eines Auftritts im damals schon legendären Musikladen im September 1976. Ohne diesen TV-Auftritt wäre Boney M. vermutlich in der Versenkung verschwunden. Aber so wurden nach dem TV-Auftritt pro Woche 100.000 Singles verkauft.

youtube.com/watch?v=JooTnKvr36

🦴Ⓜ️ Das fantastische Disco-Meisterwerk „Sunny“ von Boney M.! In memoriam Frank Farian, aber auch nicht ohne den wenig bekannten Stefan Klinkhammer zu würdigen, der für Boney M diese ganzen fantastischen Streicher- und Bläserarrangements geschrieben hat. Und weil es euch bestimmt schon juckt, zu kommentieren, daß das Stück aber doch von Bobby Hebb ist: Das Stück ist von (gerne kommentieren!). #zdfmagazin... #bobbyhebb #sunny #boneym #boneymsunny #frankfarian #stefanklinkhammer #strings #horns #disco #vinyl

Quelle: @​rtoehrenfeld@​instagram.com
Continued thread

"Gotta go home" from Boney M. A clip from next weekend's "Seaside Special" on the Isle of Man, which explains the post-nuclear cloudy sky.

Later sampled in the 2010 hit "Barbara Streisand". (Back another 14 years and we're in The Fugees territory... but more '96 in a fortnight.)