Vor 50 Jahren, im Dezember 1975, hat Frank Farian im Europasound Studio in Offenbach den Titel Baby Do Wanna Bump aufgenommen. Obwohl er alle Stimmen selbst eingesungen hatte, wollte er den Titel nicht unter seinem eigenen Namen veröffentlichen.
Nach der australischen Krimi-Serie "Boney" erfand er eine Gruppe namens "Boney M.", ohne schon irgendwelche Sänger*innen zu haben. Auf dem Cover war dann auch nur das Foto einer Schwarzen Tänzerin zu sehen.
Im Februar 1975 erschien die Single – und der kleine Erfolg zwang Farian, einige Tänzer*innen für Fernsehauftritte zu engagieren, unter ihnen Maizie Williams und Bobby Farrell. Später kamen dann auch zwei Sängerinnen dazu, Liz Mitchell und Marcia Barrett. So konnte Farian dann 1976 tatsächlich das erste richtige Album Take The Heat Off Me einspielen und hatte mit der ersten Single Daddy Cool gleich den ersten Nummer-1-Hit - dank eines Auftritts im damals schon legendären Musikladen im September 1976. Ohne diesen TV-Auftritt wäre Boney M. vermutlich in der Versenkung verschwunden. Aber so wurden nach dem TV-Auftritt pro Woche 100.000 Singles verkauft.
https://www.youtube.com/watch?v=JooTnKvr36Q&pp=ygUfYm9uZXkgbS4gYmFieSBkbyB5b3Ugd2FubmEgYnVtcA%3D%3D