Halbleiterindustustrie im Detail erklärt, exzellenter Talk auf dem #38c3 https://media.ccc.de/v/38c3-from-silicon-to-sovereignty-how-advanced-chips-are-redefining-global-dominance#t=2 #semiconductors #semicon #taiwan
Halbleiter und ihr Markt, nvidia und das silicon shield Taiwans: im kleinen Rundumschlag der FAZ und waskostetdiewelt bekommt ihr einen ersten Überblick, auf deutsch.https://www.youtube.com/watch?v=_n2CX3RXck0 #semiconductors #semicon #deutsch
Mal rückwärts aufgezäumt:
Intel hat verschiedene Generationen x86 nicht in trockene Tücher gekriegt. Jüngst im Sommer war auch was.
Rede über Strukturbreiten und ihre wohlklingenden Namen: 14, 14+, 14++, 14+++ und 10nm 10nm++ und sogar 10nm+++. Kennt sich doch keiner mehr aus.
Bei den ganzen Nummern zählt doch das verlässliche Produkt samt Verbrauch, Hitze und, tja, Fortschritt.
6/x
Vor einigen Jahren in einem Pub hat man mich verrohende Sitten bei Intel kommentieren gehört. Noch bevor Gelsinger in neuer Funktion zurückkam waren da Probleme aufgelaufen und Personalwechsel angesagt.
Kurz, deren Transition zu EUV kam nicht vom Fleck. Neuerscheinungen waren perinlich verzögert. Ich hab da viel gefährliches Halbwissen, doch soviel konnte ich beim 3. Bier zusammenzählen.
JedeR kann das, da braucht es nur heise-Lese.
5/x
Empfehung: SemiAnalysis.com -> Newsletter, wie üblich Freemium (die ersten paar Seiten gibts umsonst. Ich lesen nur diese.)
Schwerer Stoff für einen Konzern. Zumal die Konkurrenz fehlerlos geliefert hat. Hallo TSMC! Hallo Samsung! Hallo SK Hynix!
4/x
Die zwei Neuen sind nicht in der Lage das Ruder rumzuerißen. Hübsch-bissig formuliert im SemiAnalysis-Newsletter:
"The past decade is the worst in Intel’s history, with much of the damage done in the 2010s. Pat Gelsinger's spent the past few years spent correcting the course, but turning the titanic is not a quick task."
In Kürze, Intel hat x86/datacentre verloren, Mobil verloren, technische Prozesse verloren: 14nm, 10nm. AI kommt nicht vor.
3/x
Es klingt etwas harsch, Intel einen frühen Tod zuzuschreiben. Aber, schreibt SemiAnalysis, das wird nicht besser werden.
7 von 11 auf dem Board haben keine relevante Halbleiter-Erfahrung. 2 haben sich akadmisch mit dem Feld beschäftigt statt in der Industrie. Die sieben sind andererseits schon so lange dabei dass sie urasächlich sind für den Absturz Intels.
2/x
Intel hat ausgedient, sagen sie bei SemiAnalysis, "Intel on the brink of death".
Das ist ordentlich begründet und kommt Ende 2024 nicht übnerraschend. Die Argumentation ist: der einzige der es hätte richten können wurde vorzeitig weggeschickt, Gelsinger.
1/x
Speech in Semicon 2024 in Munich about SCREEN SPE automatic visual inspection tools solutions, for the quality control and reduced cost of ownership.
#Semicon 2024
Vor einigen Tagen hab ich hardwareluxx mit computerbase verwechselt. Als wäre ich nicht ganz bei mir gewesen morgens um zwei. Bei Halbleitern sind die kundigen Leute nur bei computerbase unterwegs #semicon
Halbleiterproduktion ist auch ein Thema der "Mutter aller Lieferketten". In @freakshow FS258 wurde da neulich ein wenig am Thema gekratzt in den letzten Zügen. Laser, Foundries, Marken gingen da holperdipolter durcheinander. :)) #semicon #intel #tsmc #magdeburg #esmc
I am not exactly sure how this mascot relates to #Taiwan. Maybe because TSMC will open a fab in Germany?
Taiwan earthquakes and the semiconductor industry
https://nerdica.net/display/a85d7459-3366-1540-bd07-367678001714
I'm listening to #semiconductor managers during the vast industry conference #semicon in Taipei. It's quite astonishing how companies can point at their (scope-ed) emissions, calling for swift change, and "stepping left" or "back" to redesign. #NetZero at the horizon yet far away. Mackenzie not playing around.
But the sustainability event where this is happening is detached from the 3500 booths around. The scope accounting feels off. Exhaust gas?, like the main source of emission.