Dieses Wochenend zeige ich euch einige Bilder von einem Spaziergang an der Amper. Die Wasseramsel-Jungen üben fleissig den Umgang mit dem schnell strömenden Fluss This weekend, I'm showing you some pictures from a walk along the Amper. The dipper chicks are busy practicing their skills in the fast-flowing river.
Heute mal wieder ein Höckerschwan. Natürlich am Morgen bei Sonnenaufgang mit etwas Nebel über dem See. Praktischerweise war der Schwan dabei sehr kooperativ und hatte sich kurz vorher der Gefiederpflege gewidmet.
: The chaffinch (Fringilla coelebs) is a songbird belonging to the finch family (Fringillidae). It is found throughout Europe with the exception of the islands and northernmost Scandinavia, and its distribution area extends eastwards to central Siberia. It is also a breeding bird in North Africa and Western Asia up to and including Iran. In New Zealand and the Republic of South Africa, the chaffinch has been introduced by humans. The chaffinch reaches a body length of 14 to 18 centimetres. Individuals of the nominate form weigh between 18 and 25 grams. Regardless of gender, chaffinches have a striking white shoulder patch, a white wing bar and white outer tail feathers.
: Der Buchfink (Fringilla coelebs) ist ein zur Familie der Finken (Fringillidae) gehöriger Singvogel. Er kommt in ganz Europa mit Ausnahme Islands und des nördlichsten Skandinaviens vor, sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in östlicher Richtung bis nach Mittelsibirien. Er ist außerdem ein Brutvogel in Nordafrika und Vorderasien bis einschließlich des Irans. In Neuseeland und in der Südafrikanischen Republik ist der Buchfink vom Menschen eingeführt worden. Der Buchfink erreicht eine Körperlänge von 14 bis 18 Zentimeter. Die Individuen der Nominatform wiegen zwischen 18 und 25 Gramm. Unabhängig vom Geschlecht weisen Buchfinken einen auffallenden weißen Schulterfleck, eine weiße Flügelbinde und weiße äußere Steuerfedern auf.