mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

11K
active users

#AIAct

25 posts20 participants0 posts today

How can the EU #AIAct be broken down using a #migration lens?

Caterina Rodelli of AccessNow explains how the AI Act has created a separate regime for border management authorities that use AI systems by having;

1️⃣ No prohibitions in the area of migration;
2️⃣ No transparency of the use of AI by border and migration authorities.

Visit #LearningCenterECNL to know how CSOs can challenge these restrictions ⤵️
learningcenter.ecnl.org/learni

Der #AIAct bringt eine bemerkenswerte Neuerung mit sich: In Art. 4 wird ein Nachweis der #KIKompetenz für alle "Anbieter und Betreiber" gefordert. Viele Unternehmen und Start-Ups fragen sich jetzt: Woher nehmen (wenn nicht stehlen)???

Einfache Antwort: Von uns 😊 . Wir bieten gemeinsam mit unseren Kollegen vom Institute for Applied Artificial Intelligence eine KI-Kompetenz-Schulung an - interdisziplinär und praxisnah aus den vier Bereichen Informatik, Wirtschaft, Recht und Ethik. Die nächste Schulung startet am 10. April. Weitersagen und anmelden: ki-kompetenz-zertifikat.de/

Das Perfide daran: Es braucht nicht einmal ein schweres Verbrechen. Nachträgliche Gesichtserkennung ist laut #AIAct erlaubt, solange gewisse Auflagen erfüllt sind. Für queere Menschen heißt das: reale Gefahr – z. B. bei Pride-Demos, vor Beratungseinrichtungen oder Lokalen. 3/5

Der 🇪🇺 #AIAct lässt viele Schlupflöcher offen:
🔓 völlige Ausnahme für „nationale Sicherheit“
🔓 legale nachträgliche Gesichtserkennung
🔓 schwacher Grundrechtsschutz Autoritäre Regierungen wie Orbáns können genau das gezielt ausnutzen. 2/4

Orbán will Gesichtserkennung bei Pride-Paraden einsetzen – viele zeigen sich überrascht. Wir nicht. Seit Jahren warnen wir: Ohne klare Regeln für KI in Polizei & Strafverfolgung drohen massive Grundrechtsverletzungen. Jetzt zeigt sich, wie gefährlich die Lücken im #AIAct sind. 🧵

Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlich

KI verändert die Arbeitswelt, doch viele sehen sich als unersetzlich. Schulungen und klare Vorgaben sind gefragt, um den Anschluss nicht zu verpassen.

bildungsspiegel.de/news/berufs

BildungsSpiegel · Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlichBy Redaktion
Continued thread

btw. the #AIAct allows under Art. 5 (5) for member states to create law for the use of ‘real-time’ remote biometric identification systems in publicly accessible spaces for the purposes of law enforcement. #surveillance

🚀 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵, 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 – 𝗱𝗶𝗲 #DFN_BT82

2 Tage voller spannender Diskussionen, neuer Impulse & tiefgehender Einblicke in viele verschiedene IT-Themen aus dem Wissenschaftsbereich💡
🔥 𝗗𝗶𝗲 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀:
🔹 Aktuelle Entwicklungen im DFN
🔹 #Datenschutz & der #AIAct – was kommt auf uns zu?
🔹 Innovationen & #OpenSource-Alternativen
📍 𝟯𝟭𝟮 Teilnehmende vor Ort und rund 𝟭𝟰𝟬 im Livestream – 🙌DANKE an alle Vortragenden, Forensprecher & Teilnehmenden💙
@dfncert