Else L<p><a href="https://subversive.zone/tags/Lesetipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lesetipp</span></a><br>Ich finds mordselegant, wie Garry Disher im neuen Roman "Desolation Hill" ganz beiher die Verknüpfungen zwischen Rechtspopulismus und Schwurbel benennt, nicht behauptend oder auserzählend, sondern als tastende Beobachtung von Hirsch, der die Menschen um sich herum sieht. Irre starkes Buch.<br>Finde das Pandemiethema in guten englischsprachigen Kriminalromanen bisher deutlich reflektierender und politisch aufgeladener "behandelt" 😎. Siehe auch: Sara Paretsky, Entsorgt. Und Liza Cody, Die Schnellimbissdetektivin.<br>Die gesellschaftliche Verknüpfung zwischen Covid, Querdenkertum und Rechtsruck/Erstarken des Neofaschismus sondieren: Wir werden hier noch einiges aufarbeiten müssen, um zu checken, wie günstig für faschistoide Parolendrescherei sich die Pandemie bei uns ausgewirkt hat. <br><a href="https://subversive.zone/tags/krimisalsfensterzurwelt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>krimisalsfensterzurwelt</span></a></p><p><a href="https://literaturkritik.de/jacobsen-disher-ein-toter-im-kofferraum-und-andere-kleinigkeiten,31172.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">literaturkritik.de/jacobsen-di</span><span class="invisible">sher-ein-toter-im-kofferraum-und-andere-kleinigkeiten,31172.html</span></a></p>