Beim #Abbiegen hat ein #Lastwagen in #Lünen eine 16-jährige #Radfahrerin angefahren und tödlich verletzt. Die Jugendliche war am frühen Morgen auf einem #Radweg unterwegs, als es zum Zusammenstoß kam...
Gerade an Ampeln passiert es dann natürlich leider sehr oft, dass ich als #Radfahrer dadurch ungünstig dicht am #Auto zum Stehen komme. Es ist schon nervig, wenn man die ganze Zeit den #Parksensor von drinnen piepen hört
Heute morgen hat ein Lkw-Fahrer einen 5-jährigen Jungen schwer verletzt. Der Junge fuhr mit seinem #Fahrrad vor seinem Vater auf der Sülzburgstraße, als der Lkw-Fahrer ohne ihn zu beachten nach rechts in die Luxemburger einbog und ihn mit der Hinterachse seines Anhängers überfahren hat.
Ich fahre ja nur selten mal mit dem Auto, aber habe ich das richtig gesehen das man wenn man vom Osten her kommend von der Neckarstraße in Richtung Bismarckplatz fährt nur noch eine Spur zum Abbiegen auf die Brücke vorhanden ist? Auf der mittleren Spur wurde bei den Pfeilen am Boden der Richtungspfeil korrigiert, der nach rechts abbiegende Pfeil überdeckt. Und auch an der Ampelanlage deutet nichts mehr darauf hin das auf dem mittleren Streifen noch ein Abbiegen erlaubt ist. Mir ist das aufgefallen da ich mich ganz rechts eingeordnet hatte, die Änderungen auf der mittleren Fahrbahn sah und sich dort trotzdem Autos zum Abbiegen auf die Brücke eingeordnet haben.
Liege ich richtig damit das man dort nur noch auf der rechten Spur abbiegen darf?
#ZeugenGesucht - Ein #Radfahrer kann am Dienstagmorgen gerade noch einem Autofahrer ausweichen, der ihn beim #Abbiegen an einer Kreuzung in #Coesfeld sonst umgefahren hätte. Dabei stürzt der Radler in den Straßengraben und wird schwer verletzt. Der Autofahrer fährt einfach weiter. #Unfallflucht #VisionZero#Fahrrad
Stadt | Heidelberg: Kein Platz für abbiegende Fahrräder
An nicht wenigen Stellen in Heidelberg gibt es bei Radwegen Stellen an welchen man mit dem Rad abbiegen kann und dafür über eine Ampel muss. Das Problem ist dabei wo genau man mit dem Fahrrad stehen bleibt um auf die Ampel zu warten. Bleibt man auf dem Radweg stehen, so blockiert man nachfolgende Radfahrer. Bleibt man auf dem Fußweg stehen, so blockiert man nachfolgende Fußgänger. Das ist wie gesagt nicht selten, sondern man findet es an nicht wenigen Stellen. Und je mehr Fahrradfahrer/Fußgänger an diesen Stellen unterwegs sind, umso problematischer wird das Ganze.
Auf dem Bild sieht man die Heidelberger Theodor-Heuss-Brücke auf der Altstadtseite beim Bismarckplatz (OSM). Will man hier als Radfahrer von Neuenheim kommend In Richtung Altstadtbahnhof abbiegen, blockiert man je nachdem wo man steht entweder den Radverkehr oder den Fußverkehr.
#ZeugenGesucht: Der Fahrer eines dunkelblauen VW Golfs hat gestern Morgen in #Hagen beim #Abbiegen einen Radler angefahren, als dieser die Straße überquerte. Der Autofahrer hielt an und sprach mit dem leicht verletzten #Radfahrer. Dann ging er zurück zum Auto, angeblich um sein Handy zu holen und die Polizei zu rufen. Stattdessen floh der kurzhaarige Mann von der Unfallstelle. #Unfallflucht Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise auf den geflohenen Golf-Fahrer.
#StopKillingCyclists - ️Schon wieder hat ein Autofahrer einen #Fahrradfahrer beim #Abbiegen getötet!!!! Diesmal in #Westend in #FrankfurtMain. Ein Mercedesfahrer hat den vorfahrtsberechtigten 57-jährigen Radfahrer am Samstag um kurz nach Mitternacht bei Abbiegen "übersehen". Gestern ist der Radler gestorben. Die Polizei fragt nicht nach Zeugen, daher ist der Unfallhergang vermutlich unstrittig.
(yi) Am Samstag, den 6. Juli 2024 ereignete sich am Bremer Platz / Fürstenbergerstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Rad- und einem Autofahrer.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der 58-jährige Radfahrer gegen 00:10 Uhr den Radweg der Bremer Straße Richtung Alte Oper. Der 57-jährige Mercedesfahrer befuhr ebenfalls die Bremer Straße in selbiger Richtung.
Der Autofahrer bog im Kreuzungsbereich Bremer Straße / Fürstenbergerstraße nach rechts ab und übersah dabei vermutlich den vorfahrtsberechtigten Radfahrer, sodass es zu einem Zusammenstoß kam.
Den Schwerverletzten brachten Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus. Der Radfahrer erlag am gestrigen Mittwoch (10. Juli 2024) seinen Verletzungen."
Heute ist in #Siegburg ein 11-jähriger Junge auf dem #Radweg von einem #Lkw-Fahrer beim #Abbiegen getötet worden. Die Angehörigen, der Fahrer und die vielen Menschen, die den Unfall gesehen haben, werden von einem Notfallseelsorge-Team betreut.
Im Radio und in der Presse wurde schon darüber berichtet, jetzt wurde die Polizeimeldung veröffentlicht.
"POL-SU: Kind von Lkw erfasst und tödlich verletzt
Siegburg (ots)
Am heutigen Tag (03. Juli) kam es im Einmündungsbereich der Zeithstraße / Am Stadion in Siegburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriger Junge tödlich verletzt wurde.
Gegen 08:00 Uhr befuhr der 11-Jährige mit seinem Fahrrad den Radweg entlang der Zeithstraße in Richtung Siegburg-Zentrum und beabsichtigte den Einmündungsbereich geradeaus zu passieren. Dabei trug er einen Fahrradhelm.
Gleichzeitig befuhr ein 52-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz mit seinem Lkw ebenfalls die Zeithstraße in gleicher Fahrtrichtung. Als er nach rechts in die Straße "Am Stadion" abbiegen wollte, übersah er offenbar den Jungen auf seinem Rad und es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde das Kind tödlich verletzt, sodass es noch an der Unfallstelle verstarb.
Der Lkw und das Fahrrad wurden zur Beweissicherung beschlagnahmt. Der Bereich der Unfallörtlichkeit wurde weiträumig abgesperrt. Das Unfallaufnahmeteam der Polizei aus Köln wurde zur Spuren- und Beweissicherung hinzugezogen. Dabei setzten sie unter anderem eine Drohne ein.
Gegen 12:00 Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden.
Die Angehörigen, der Lkw-Fahrer und Zeugen wurden durch Notfallseelsorger betreut.
Das Verkehrskommissariat der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises hat die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen."
#ZeugenGesucht - Radfahrerin in #Bielefeld stürzt über den Lenker und wird schwer verletzt, weil sie durch eine Notbremsung gerade noch den Zusammenstoß mit einem schwarzen Pkw-Kombi verhindern kann, dessen Fahrer ohne zu blinken in ein Parkhaus abgebogen ist und nach dem Unfall einfach weiterfährt. #Unfallflucht
"Bielefeld- Mitte- Eine Radfahrerin erlitt am Mittwoch, 26.06.2024, bei einem Unfall zahlreiche Verletzungen. Die Polizei sucht einen PKW, dessen Fahrer sowie Zeugen.
Eine 59-jährige Bielefelderin erstattete am Donnerstag eine Anzeige wegen einer Verkehrsunfallflucht. Sie befuhr am Mittwoch gegen 17:45 Uhr den Radweg der Straße Am Bach in Richtung Niederwall. Als sie sich in Höhe des Welle Parkhauses befand, bog ein schwarzer PKW ohne zu blinken nach rechts in das Parkhaus ab. Die Radfahrerin musste stark bremsen, um den Zusammenstoß zu verhindern, und stürzte dabei über den Lenker zu Boden. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt in das Parkhaus fort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern.
Die Ermittler des Verkehrskommissariats 1 suchen Zeugen, die Hinweise zu dem schwarzen Kombi und dessen Fahrer geben können. Melden Sie sich bitte unter 0521-545-0." presseportal.de/blaulicht/pm/1…
"Am vergangenen Donnerstag kam es gegen 15:30 Uhr auf der Herzog-Arenberg-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Fahrer eines schwarzen SUV's bog nach rechts in die Bahnhofstraße ein und übersah dabei einen 54-jährigen Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, wodurch am Rad ein Schaden entstand. Der Fahrer des SUV's setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931 - 9490 zu melden."
#WDR2 berichtet darüber, dass in #Köln Schulungen für #Kinder stattfinden, wie sie auf den toten Winkel von LKW achten können. Wäre es nicht besser, LKW-Fahrer anzuweisen, noch aufmerksamer beim #Abbiegen zu sein und gefährliche Kurven kinder- und fahrradfreundlicher zu gestalten?