Haben wir eigentlich irgendwo eine Plattform, die ehrenamtliches Engagement von kompetenten, IT-affinen Menschen in dieser ganzen Digital Souveränitäts-Angelegenheit vermittelt?
@larsmb Falls es das noch nicht gibt, sollten wir es Gründen.
@larsmb Sag Bescheid, wenn du was findest?
@phneutral @larsmb @zendis @andreasdotorg
Da hat #codedust ??? schon mal etwas gesammelt, was nicht vollständig ist, aber sinnvoll aussieht.
@phneutral @larsmb @zendis Nicht so richtig, ZenDiS hat nur die öffentliche Verwaltung im Scope; wenn's darum hier natürlich geht, dann ja.
Aber da isses immer noch Amt-like und kann daher gemütlich sein.
@phneutral @larsmb @zendis Möglich, keine Ahnung, was Lars hier meint; kann sich aber auch genau so gut auf gemeinnützige Geschichten beziehen, die die USA loswerden wollen. Firmen sollten für sowas ja nicht nach ehrenamtlichen Fragen, sondern das Geld in die Hand nehmen. :)
@phneutral @larsmb Innerhalb der Öffentlichen Verwaltung bringen wir Menschen zu dem Thema zusammen (z.B. über openCode). Ehrenamt allgemein geht aber tatsächlich etwas über unseren aktuellen Auftrag hinaus.
@zendis @phneutral @larsmb
Das wäre allerdings in der Tat wünschenswert. Es gibt SO viel Know-How im Ehrenamt und SO viele Einsatzmöglichkeiten, die müssen nur mal zusammengebracht werden. So eine Plattform wäre optimal dafür. Vielleicht kann es ja einen "branch" vom ZenDiS dafür geben... Das wäre auch Ehrenamtsförderung, die OpenSource weiter voran bringen könnte.
@StWF_NMS @zendis @larsmb mit den Prototype Fund und dem Sovereign Tech Fund gibt es ja auch direkte Fördermittel für (ehrenamtliche) Open Source Entwicklungen. Vielleicht gibt es dort ja Überlegungen für so eine Plattform … oder alle drei tun sich zusammen @PrototypeFund @sovtechfund
@StWF_NMS @zendis @phneutral Ich bin ziemlich sicher, dass der Aufbau einer solchen Plattform von einem der beiden Funds/Agencies förderfähig wäre :)
@larsmb das Fediverse?
@larsmb Das wäre mal eine Idee und ich dachte dass die Umbenennung von STF zu ST _agency_ das irgendwie nahe legt.
(ich suche noch contributors zur souveränen Schulbücherei-Software )
@jzakotnik @sovtechfund finanziert eher weiter Projekte, Ehrenamt ist da glaube ich weniger vorgesehen
@larsmb @sovtechfund Ja, bisher, aber würde doch auch ins Portfolio passen, quasi "find the contributor" reinzunehmen..
@larsmb Wobei es durchaus fair waere, eben diese kompetenten, IT-affinen Menschen auch fuer ihr Engagement zu vergueten. Nachdem man jahrzehntelang Milliarden investierte, um zu befeuern, dass sich #digitalerkolonialismus in Europa breitmacht, waere es durchaus nicht unangebracht, auch diejenigen wertzuschaetzen, die nun die Karre wieder aus dem Morast ziehen.
@dreiwert Klar. Das kann man aber letztlich für jegliches Ehrenamt sagen, und ich fände es gut, gäbe es da auch Raum für IT/Technik.