Vor der Küste der #Normandie entsteht ein neues #Gezeitenkraftwerk.
Vier Turbinen sollen ab 2028 jährlich 34 Gigawattstunden Strom erzeugen.
Die EU fördert das Projekt mit 31,3 Millionen Euro.
#Gezeitenkraft bietet eine planbare, erneuerbare #Energiequelle, da die Strömungen regelmäßig auftreten. #Frankreich setzt damit seine lange Tradition der #Meeresenergie fort.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man Gezeitenkraft als erneuerbare Energie bezeichnet
Windkraft, PV, Solarthermie und Wasserkraft (z. Bsp. an einem Stausee) nutzen die aktuelle (oder in jüngerer Vergangenheit eingegangene) Strahlungsenergie der Sonne. Im Gegensatz dazu zapft man bei der Gezeitenkraft die Rotationsenergie des Systems Erde-Mond an.
Vom Schaden für das lokale marine Leben gar nicht zu reden...