Morgenstimmung
#Mond #Mars #Konjunktion #baum
Morgenstimmung
#Mond #Mars #Konjunktion #baum
#Planet #Jupiter steht heute um 20:51 MESZ in #Konjunktion zur #Sonne und damit von der #Erde aus unbeobachtbar hinter ihr. Im Juni wird er dann wieder am Morgenhimmel auftauchen.
#Planet #Uranus steht heute um 11:16 MESZ in #Konjunktion zur #Sonne und damit von der #Erde aus unbeobachtbar hinter der Sonne. Er wird sogar von ihr für knapp 2 Stunden bedeckt. Erst im Juni wird Uranus wieder am Morgenhimmel auftauchen.
#Planet #Neptun steht heute um 12:24 MEZ in #Konjunktion zur #Sonne und damit unbeobachtbar hinter der Sonne. Er wird erst Ende April wieder am Morgenhimmel zu beobachten sein.
#Planet #Mars erreicht morgen früh um 06:45 MEZ seine #Konjunktion mit der #Sonne. Er wird erst Ende Januar 2024 in der Morgendämmerung auftauchen. Interessant, aber nicht zu beobachten: Mars wird während der Konjunktion morgen von der Sonne bedeckt.
Die #Konjunktion von #Venus und #Mond führt morgen vormittag zu einer #Bedeckung der #Venus, die auch von Deutschland aus zu beobachten ist. Abhängig vom Beobachtungsort findet die Bedeckung von ca. 10:50-12:10 statt.
#Planet #Jupiter steht kommende Nacht um 00:13 MESZ in #Konjunktion zur #Sonne und damit von der #Erde aus direkt hinter hier. Er taucht erst in rund 4 Wochen wieder am Morgenhimmel auf.
Also ich finde Astronomie ziemlich aufregend…!
#Konjunktion
Die #Konjunktion von #Venus und #Jupiter - mit den #Galilei|schen #Monde|n.
Jetzt sind hier, 20 km nördlich von Stuttgart, #Venus und #Jupiter sehr schön sichtbar. Im Westen, dort wo das Abendrot in Blau übergeht.
#Konjunktion
Die engste #Konjunktion zwischen #Planet #Merkur und Pluto zwischen 1900 und 2500 wird eintreten am 12.7.2431. Die Elongation beträgt nur 12°Ost. Merkur passiert Pluto im Abstand von nur 48,85".
Es fehlen ganze 39,46" für eine gegenseitige Bedeckung.
Es ist die engste #Konjunktion zwischen #Planet #Merkur und #Pluto in diesem Jahrhundert.
Es gibt zwischen 1900 und 2500 überhaupt nur 8 Konjunktionen zwischen den beiden, die enger sind als 0,25°.
#Jupiter und #Saturn, die beiden größten #Planeten in unserem #Sonnensystem, kommen sich heute so nahe, dass sie fast zu „verschmelzen“ scheinen: die sogenannte #großeKonjunktion. Das seltene Himmelsschauspiel führte unter anderem zur These, dies könnte der Stern von Bethlehem gewesen sein.
Dazu der Livestream der #Volkssternwarte #München mit Bildern durchs #Teleskop, heute ab 16:30 Uhr:
Der #Mond steht morgen früh um 06:43 MESZ in geozentrischer #Konjunktion mit #Planet #Venus. Der Mond steht dabei 4°27'06" nördlich der Venus. #Elongation 43° W. (#Morgenhimmel)