Oh, @
Kris hatte zu dem ganzen Ärger mit #
Sonos was gebloggt:
Sonos S2 Analysis.
Die Lehre und Zusammenfassung aus diesem ganzen Desaster ist: Lauf! Raus aus Sonos, jetzt.
Die Frage ist, was man kaufen kann, das funktioniert.
Ich suche nach fertigen Geräten in der Art der Play:3 oder IKEA Bookshelf, die brauchbar klingen, sich im Haus verteilen lassen, eine offene und dokumentierte cloud-freie API haben und Multiroom können. Zu ersetzen sind 11 Geräte, darunter eine Playbar – aber das ist am Ende fast egal.
Als Dienste verwenden wir Spotify, Pocket Casts, ein lokales Airsonic Advanced, und die Tonausgänge diverser Mac und Windows-Rechner.
Guter Punkt. Bei uns läuft seit rund 12 Jahren ein
Logitech Lyrion Music Server (aka. #
LMS, #
SlimServer, SqueezeCenter, SqueezeboxServer, SliMP3) mit diversen #
Squeezebox Radio und Touch (
Geräte-Übersicht). Die Geräte kann man schon lange nicht mehr kaufen, aber der Mediaserver lebt dank der starken Community. Über Plugins wie
AirPlay bridge lassen sich andere Geräte einbinden.
Über Plugins lassen sich auch einige Streaming-Dienste wie #
Spotify und #
TIDAL nutzen, andere große Dienste fehlen dagegen.
Der #
Lyrion Music Server ist in #
Perl geschrieben, das UI stammt aus den frühen 2000-er Jahren. Aber es funktioniert und ich bin derzeit heilfroh, dass Geräte und Server so klaglos funktionieren.
#
Media