mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#muden

0 posts0 participants0 posts today

55 Tage nach der schweren #Toranfahrung an der #Moselschleuse #Müden sind alle wichtigen Reparaturarbeiten abgeschlossen. Das 80 Tonnen schwere #Ersatztor ist eingebaut, die Programmierung zur Steuerung des Tores abgeschlossen, alle technischen Tests wurden erfolgreich absolviert. Nach dem Fluten der #Schleusenkammer und ersten Probeschleusungen können nun alle Schiffe die Moselschleuse wieder passieren.

gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pr

@bmdv #WSV

#Moselschleuse #Müden wieder für die #Schifffahrt freigegeben!

Bei einer Fahrt auf der #Mosel mit der MS Mainz haben heute Bundesminister Dr. Volker Wissing @bmdv und Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, gemeinsam mit der saarländischen Ministerin Petra Berg, Staatssekretär Andy Becht aus dem rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium sowie Vertretern aus Luxemburg und Frankreich die #Schleuse Müden wieder für die Schifffahrt freigegeben.

#Mosel: Dank an das WSV-Team für professionelles #Notfallmanagement

Einen Monat nach der #Havarie an der #Moselschleuse #Müden haben sich heute die rheinland-pfälzische Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Staatssekretärin Susanne Henckel, Bundesverkehrsministerium, und Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt erneut ein Bild von der Lage gemacht und sich über die Reparaturarbeiten informiert. #WSV #WSAMoselSaarLahn

Nachdem wir im Dezember kein Glück hatten und Frau Holle scheinbar im Urlaub verweilte, bot sich am 03.01.25 doch noch die Gelegenheit, die tolle Weihnachtsdeko in der Gemeinde Faßberg im Schnee zu fotografieren. Die traditionellen Märchenbilder zaubern nicht nur den kleinsten Einwohnern ein Lächeln ins Gesicht. Mehr Bilder von der nächtlichen Fotorunde auf: moinhei.de/content/perma?id=73 #müden #poitzen #fassberg #tradition #weihnachten #schnee #fotografie #nachtaufnahmen

#Moselschleuse #Müden:

Als letztes #Schiff vor #Weihnachten 🌟🛳 hat heute am frühen Nachmittag die #MSMainz die #Schleuse #Müden Richtung #Rhein verlassen. Damit wurden alle Schiffe, die noch vor Weihnachten geschleust werden wollten, sicher durch die Schleuse gebracht. Grundlage war ein mit der #Schifffahrt abgestimmter Fahrplan. Zwei Schiffe baten darum, am 27. Dezember geschleust zu werden, was die Beschäftigten des #WSAMoselSaarLahn ermöglichen. #WSV

#Moselschleuse #Müden – weitere #Beschleunigung – reguläre #Binnenschifffahrt ab Anfang Februar wieder möglich!

Für die #SchleuseMüden wurden weitere entscheidende Beschleunigungsmöglichkeiten erschlossen, um die Auswirkungen der Toranfahrung auf Wirtschaft und #Schifffahrt möglichst gering zu halten. Davon profitiert die gesamte Region. Neue Erkenntnisse hinsichtlich des Schadensumfanges und kreatives Ingenieur-Know-how haben diese Beschleunigung ermöglicht.

#Moselkommission an der #SchleuseMüden

Heute haben sich Mitglieder der Moselkommission an der #Schleuse #Müden getroffen und sich über die laufenden Arbeiten und die Schleusungen im #Notbetrieb informiert.

Die Kommission setzt sich aus Vertretern der Länder Luxemburg, Frankreich und Deutschland zusammen. Rechtsgrundlage ist der Vertrag über die Schiffbarmachung der #Mosel, der Moselvertrag von 1956. Heute war eine deutsche Delegation vor Ort.

Continued thread

Eric Oehlmann weiter: "In der #WSV reagieren wir auf solche Herausforderungen schnell und kompetent, um die Folgen für alle Systempartner so gering wie möglich zu halten. Auch an den anstehenden Feiertagen werden die Arbeiten von der WSV mit voller Kraft ziel- und lösungsorientiert umgesetzt. Die Unterstützung aus der Region gibt uns zusätzlichen Rückenwind.“
#WSVde #WSAMoselSaarLahn #Mosel #SchleuseMüden #Moselschleuse #Müden #Toranfahrung #Schleuse

Continued thread

Eric Oehlmann: "Bei der Kollision eines Schiffes mit der #Moselschleuse #Müden handelt es sich um einen schwerwiegenden Vorfall mit erheblichen Folgen. Die #Toranfahrung belegt die große Bedeutung unserer Wasserstraßen für die Wirtschaft und die Versorgung unsere Gesellschaft. Die Kolleginnen und Kollegen des #WSAMoselSaarLahn arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Schadens und an Lösungen, damit die ca. 70 betroffenen #Schiffe die #Mosel so schnell möglich wieder verlassen können."

#Moselschleuse #Müden:
Zum heutigen Termin an der #Schleuse Müden, bei dem sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer, die Verkehrsministerin des Landes Rheinland-Pfalz Daniela Schmitt und der saarländische Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Jürgen Barke über die aktuellen Arbeiten informierten, erklärte Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt:
#Mosel #WSV #WSAMoselSaarLahn