mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#OCLC

4 posts4 participants0 posts today

TorrentFreak: Alleged Anna’s Archive Operator Dropped from U.S. ‘Scraping’ Lawsuit. “American nonprofit OCLC sued Anna’s Archive last year for alleged hacking and unauthorized publishing of its WorldCat database. The sole named defendant in the case, an archivist from the Seattle area, denied any involvement with the site. After the court referred several scraping-related questions to […]

https://rbfirehose.com/2025/04/18/torrentfreak-alleged-annas-archive-operator-dropped-from-u-s-scraping-lawsuit/

ResearchBuzz: Firehose | Individual posts from ResearchBuzz · TorrentFreak: Alleged Anna’s Archive Operator Dropped from U.S. ‘Scraping’ Lawsuit | ResearchBuzz: Firehose
More from ResearchBuzz: Firehose

#KünstlicheIntelligenz hält zunehmend Einzug in Bibliotheken. Eine im Februar durchgeführte Umfrage zeigt:
Fachkräfte interessieren sich besonders für praxisnahe Anwendungen, ethische Fragen und Nutzer*innen-Unterstützung. Über die Hälfte nutzt #KI bereits – viele wünschen sich jedoch mehr Sicherheit im Umgang und Erklären.

Die Ergebnisse zeigen: #Bibliotheken sind interessiert, aber auch vorsichtig.

👉 Hier geht es zum vollständigen englischsprachigen Artikel: oc.lc/3Gnhynu

WebJunction · AI poll results: What we learnedBy WebJunction

🧠 Einsamkeit und soziale Isolation zählen zu den drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.
Laut dem US Surgeon General Bericht 2023 kann ihre gesundheitliche Auswirkung mit dem Rauchen von 15 Zigaretten täglich verglichen werden.

Bibliotheken begegnen dieser Herausforderung mit durchdachten Angeboten, offenen Räumen und Programmen, die echte Verbindungen ermöglichen: oc.lc/4cIZW1P

#OCLC #Bibliothek #Bücherei #Verbindungenschaffen

OCLC ist erneut Top-Anbieter im APUC-Rahmenvertrag für Bibliotheksmanagementsysteme. Nach 2020 wurde #WMS nun erneut auf Platz 1 gewählt.

Aston University: „Das Verfahren half uns bei der Auswahl – wir entschieden uns für OCLC mit WMS und WorldCat Discovery.“

#OCLC #Bibliothek #AcademicLibrary #OCLCwms

⤵️ Zum vollständigen Beitrag: oclc.org/de/news/releases/2025

OCLC · OCLC ist höchstrangiger Lieferant im neuesten APUC-RahmenvertragBy Bob Murphy

📢 WOW – Was für ein großartiger Bibliothekskongress! 🚀
Drei Tage voller inspirierender Gespräche, neuer Impulse und spannender Begegnungen liegen hinter uns. Ein großes Dankeschön an alle, die mit uns in den Austausch gegangen sind!

Wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen! 👋

P.S. Passend zu den vielen Vorträgen über KI in Bibliotheken haben wir für diesen Rückblick den Soundtrack von einer #KI komponieren lassen 🎶

#OCLC #Bibliothek #Bücherei #WOW #KünstlicheIntelligenz

TorrentFreak: Anna’s Archive Scraping: Court Defers Key Questions to State Supreme Court. “The legal battle between library database giant OCLC and shadow library search engine Anna’s Archive has hit a snag. A federal judge in Ohio expressed uncertainty about the legality of large-scale data scraping under state law and declined to rule on OCLC’s request for a default judgment. Instead, the […]

https://rbfirehose.com/2025/03/31/annas-archive-scraping-court-defers-key-questions-to-state-supreme-court-torrentfreak/

📢 WOW – Es geht los! Der Bibliothekskongress Wien startet heute! Drei Tage voller spannender Vorträge, neuer Impulse und wertvoller Begegnungen liegen vor uns.

📍 Unser Team freut sich auf Ihren Besuch am Stand P29! Lassen Sie uns bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen, Ideen austauschen und gemeinsam über die Zukunft der Bibliotheken sprechen. Wir freuen uns auf inspirierende Begegnungen, neue Perspektiven und viele WOW-Momente!

#OCLC #Bibliothekskongress #Bibliothek #Bücherei #WOW

Bei OCLC sind wir überzeugt: #KI funktioniert am besten, wenn sie mit menschlicher Expertise kombiniert wird.
2023 halfen 300 Katalogisierungsprofis, ein Machine-Learning-Modell zu trainieren, das 5,4 Mio. doppelte Datensätze in mehreren Sprachen entfernte. Nun dedupliziert es alle Formate, Sprachen & Schriften. Ein erster Testlauf führte 500.000 doppelte englische Buchdatensätze zusammen – weitere Durchläufe folgen.

Mehr erfahren: oclc.org/de/news/announcements

OCLC · Implementierung von KI zur weiteren Skalierung und Beschleunigung der WorldCat-DeduplizierungBy OCLC

Sie möchten #Fremddaten in BIBLIOTHECAnext effizient und flexibel integrieren?
In unserer Online-Schulung am 2. April erfahren Sie, wie das geht:
➡️ Fremddatenübernahme über die SRU-Schnittstelle zur DNB
➡️ Neue Importmöglichkeiten über die Aufgabenverwaltung nutzen
➡️ MARC-Import für eine reibungslose Integration

👉 Jetzt Platz sichern und das Beste aus #BIBLIOTHECAnext herausholen:
oc.lc/4kqMhQl

Die Schulung ist kostenpflichtig.

#OCLC #Bibliothek #Bücherei #Webinar

Sie möchten RFID in Ihrer #Bibliothek einführen und wissen, welche Ausstattung Sie dafür benötigen?
Dann ist unser kostenfreies #Webinar genau das Richtige für Sie!

In nur 45 Minuten erfahren Sie am 27. März um 10 Uhr:
✅ Wie #RFID den Kundenservice und die Arbeitsabläufe optimiert
✅ Mit welchen RFID-Anbietern OCLC zusammenarbeitet
✅ Wie Sie RFID nahtlos an #BIBLIOTHECAnext anbinden

👉 Jetzt kostenfrei anmelden: oc.lc/3Fwt2Vo

#OCLC #Bücherei #PublicLibrary

📚 Verstaubte Bücherregale? Das war einmal!
Beim bundesweiten #Digitaltag am 27. Juni dreht sich alles um digitale Chancen und Innovationen – die perfekte Gelegenheit für Bibliotheken, ihre Fortschrittlichkeit sichtbar zu machen! Ob digitale Angebote, neue Lernformate oder smarte Lösungen – zeigen Sie, wie Ihre #Bibliothek den digitalen Wandel aktiv mitgestaltet. 🚀

📢 Jetzt mitmachen und Aktionen anmelden @digitaltag

#OCLC #Digitalisierung #Bücherei

Täglich werden unzählige Bücher ausgeliehen, doch einige verschwinden für immer auf mysteriöse Weise.

Ganz oben auf der Liste:
- Die Bibel: Eines der am weitesten verbreiteten Bücher wird auch besonders oft ohne offizielle Ausleihe mitgenommen.
- Das Guinness-Buch der Rekorde: Mit seinen skurrilen Fakten ist es in vielen Bibliotheken ein echter Dauerbrenner, leider auch beim unerlaubten Mitnehmen.

Heute helfen Technologien wie RFID-Chips, Diebstahl in Bibliotheken zu minimieren.

Wie funktioniert das cloudbasierte Bibliothekssystem WorldShare Management Services (WMS)? Was kann es und wie erleichtert es den Bibliotheksalltag?

📅 Am 25. März 2025, 10:00 – 11:30 Uhr zeigen wir die Grundlagen – kompakt und praxisnah!

Das erwartet Sie:
✅ Die zentralen WMS-Funktionen verständlich erklärt
✅ Effizientes Bibliotheksmanagement in der #Cloud
✅ Expertenwissen aus erster Hand

Jetzt anmelden: oc.lc/3XBELrO

📢 WOW! Der Bibliothekskongress Wien 2025 steht vor der Tür! 🎉
Vom 26. bis 28. März lädt der 2. Österreichische Bibliothekskongress nach Wien ein und bietet eine inspirierende Plattform für den Austausch über die Zukunft der #bibliotheken
Wir freuen uns darauf, viele bekannte Gesichter vor Ort persönlich zu treffen, aber auch neuen Personen und Perspektiven zu begegnen.

📍 Besuchen Sie uns an unserem Stand P29 und vielleicht sagen auch Sie am Ende: #wow

🥳 Helau, Alaaf und viel gute Laune!
Diese Woche gab es bei OCLC für alle Kollegen eine süße Überraschung. Aber Moment mal… heißt das nun Krapfen, Berliner, Pfannkuchen, Kreppel oder doch Fasnachtsküchle? 🤔Aber am Ende zählt doch nur eins: Hauptsache köstlich!

Wie nennen Sie die süßen Faschingsklassiker? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen! 👇