mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

11K
active users

#Suppen

1 post1 participant0 posts today

Hey #Vegetarier und #Veganer in #Weyhe (südlich von #Bremen) und umzu: Ich hab jetzt bei #Grünling (Auf dem Geestfelde) die #Bowl, das #Curry, #Suppen und #Muffins probiert. Es ist alles genial legga und für Freitage und Samstage, an denen ich durch Weyhe komme, mein Lunch oder Frühstück der Wahl. Alles selbst gemacht und frisch. Schaut doch mal vorbei?

gruenling-weyhe.de/START/

kreiszeitung.de/lokales/diepho

instagram.com/gruenlingweyhe/

gruenling-weyhe.deGruenling – vegan – vegetarisch – hausgemacht

Im Brüsseler Kiez hat ein neues Café eröffnet, das nicht nur mit seinem Angebot, sondern auch mit einem cleveren Namen auffällt: Das SERRATONIN in der Genter Straße 62 spielt augenzwinkernd auf das Glückshormon Serotonin an – und macht seinem Namen alle Ehre. Hier findet man nicht nur köstliches Essen, sondern auch einen Ort, der einfach gute Laune macht.

[…]

https://weddingweiser.de/das-serratonin-erzeugt-gluecksgefuehle/

Am nordöstlichen Leopoldplatz, dort wo nun während der Adventszeit die Lichterketten in den Bäumen zum neugestalteten Maxplatz führen, versteckt sich auf der Schulstraße ein Kleinod des Weddings: das Vildan Café. Als der Autor dieses Berichts vor einem halben Jahr in den Antonkiez zog, hörte er von einem veganen Imbiss, in dem die sympathische „Gözleme-Dame“ nach Bestellaufgabe hinten in der Küche verschwinden soll und irgendwann, wenn man in der gemütlichen Atmosphäre die Eile des Alltags vergessen hat, mit frisch zubereiteten türkischen Gerichten wieder auftaucht.

[…]

https://weddingweiser.de/vildan-ein-cafe-fuer-alle/

Vanmiddag waaide het te hard om te gaan suppen maar vanavond was de wind een te minder. Dus hup het water op. Op dit stuk komen weinig boten, vooral tussen de huizen niet omdat het voor hun dood loopt. Ik kan met de sup door de duikers, moet ik wel even op de knieën 😉
#suppen #sup

#ReschkeFernsehen

#Hai-Killer: So zerstören wir das #Meer

mediandr-a.akamaihd.net/progre

Für viele ist der Hai ein Monster aus dem Meer. #Filme wie "#DerweißeHai" haben zu diesem ...

Dabei sollten wir Haie schützen u ehren, denn sie sind ungeahnte Helfer in der #Klimakrise. Ohne sie brechen #Ökosysteme zusammen.

Jedes Jahr töten wir Millionen #Haie auf teils grausame Weise. Für #Suppen, #Kosmetik #Medizin. Beim industriellen #Fischfang #Fangmethoden. #Umweltsiegel #Überfischung der Meere..

SUPmission sluit SUPer-seizoen af met goed nieuws en zwaait de zomer uit

Op zondag 1 oktober verzamelt een bijzondere groep SUPpers, prikkers, inspirerende sprekers, bevlogen fans en botenvaarders zich om mee te doen aan de laatste SUPmission van een zeer succesvol seizoen. Het wordt een speciale en naar hopelijk...

haarlemupdates.nl/2023/09/30/s

Diesen Sommer habe ich erfahren, dass sich Gemüse, wenn es nicht mit Eiweißprodukten vermischt ist, ein zweites Mal aufwärmen und/oder aufkochen lässt ohne damit histaminunverträglich zu werden. Heißt: Auch wir Histaminunverträglichen können Gemüse durch Einkochen haltbar machen und unsere Konserven später aufwärmen. Wie genial ist das denn bitte? Natürlich habe ich es gleich ausprobiert. Mit gutem Ergebnis, also ohne Symptome, ohne körperliche Reaktion. (Bitte probiert bei euch aus, ob das für euch auch geht, denn jede Histaminunverträglichkeit ist anders.)

1/2 L | 1 L | 2 L fertige Suppe

• 185 g | 370g | 740 g Zucchini • 120 g | 240 g | 480 g Kartoffeln • 55 g  | 110 g | 220 g Karotten • 4 g | 8 g | 16 g Salz, unjodiert, ohne Rieselhilfe (oder auch gern weniger, bitte abschmecken) • 7-8 g | 15 g | 30 g Kräuter/Gewürze (ich habe Basilikum, Rosmarin, Oregano und Bohnenkraut genommen) • 385 g | 765 g | 1530 g Wasser

= 750 g Suppe. Nach dem Einkochen und Pürieren = ca. 500 g = ca. 5 dl Suppe = 1508 g Suppe. Nach dem Einkochen und Pürieren = ca. 1005 g = ca. 1 Liter Suppe = 3015 g Suppe. Nach dem Einkochen und Pürieren = ca. 2010 g = ca. 2 Liter Suppe

1.) Die Gemüse waschen, (schälen) und kleinschneiden. Mit dem Wasser aufkochen und solange kochen, bis alles weich ist. Mit dem Pürierstab fein püriern.

2.) In Halblitergläser abfüllen (unter dem Deckel noch einen guten Finger breit lassen).

3.) Im Einkochtopf bei 90 Grad 35 Minuten sterilisieren.

Über das Einkochen/Sterilisieren ist schon so viel geschrieben worden. Ich begnüge mich darum mit drei Links zum Thema.

1.) Utopia.de

2.) Einkochen.info

3. ) Deutsches Bundeszentrum für Ernährung: Einkochen

INFO Nach folgendem Rezept lassen sich auch andere Gemüsesuppen kochen und haltbar machen.

Grundrezept für 1/2 L | 1 L | 2 L fertige Suppe

• 360 g | 720 | 1440 Gemüse • 4 g | 8 g | 16 g Salz, unjodiert, ohne Rieselhilfe (oder auch gern weniger, bitte abschmecken) • 7-8 g | 15 g | 30 g Kräuter und Gewürze (nach Verträglichkeit) • 385 g | 765 g | 1530 g Wasser (benötigte Menge von gewünschter Konsistenz und vom Wassergehalt abhängig)

 

Teilen mit:Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...

#glutenfrei #suppen #vegan

https://histaminfrei.blogda.ch/2022/09/14/zucchinisuppe-einkochen/

Der #Kürbis lässt sich so schlecht schneiden? Hier kommt ein echter #Lifehack: Lege ihn einfach für 20 Minuten bei 180 Grad in den Backofen. Danach geht es ganz leicht und einer leckeren Kürbissuppe steht nichts mehr im Weg. Lebensmittel-Hersteller haben aber auch fertige #Suppen zum Trend gemacht. Der Produktvergleich zeigt: Wenn es schnell gehen soll, sind sie eine echte Alternative: t1p.de/VZSH-Suppencheck