#Fendt startet mit der #Serienproduktion seines ersten vollelektrischen Traktors e100 V Vario und setzt damit ein Zeichen für klimafreundliche #Landwirtschaft.
Der #ETraktor eignet sich besonders für leichte Arbeiten in engen Räumen wie #Gewächshäusern oder für den #Weinbau.
Trotz höherer #Anschaffungskosten könnte er sich durch eingesparten #Diesel und eigene #Stromversorgung lohnen. Für stärkere Modelle plant Fendt #Wasserstoff- und #EFuel-Lösungen.
Das #Winestro Cloud Integration Plugin ist zur Prüfung im Shopware Store hinterlegt.
Bald können Sie Ihre #Warenwirtschaft für ihren #Weinbau und Ihre #Weine bei @winestro.cloud kostenlos mit @Shopware 6 synchronisieren.
Verweise hier auf meinen Sticky.
Das Produkt ist jetzt einsatzbereit.
Wer nicht warten kann, kann es auf @github https://lnkd.in/e3n6qX6c laden.
RT by @cem_oezdemir: hat bei der Europäischen Kommission einen Antrag auf Zulassung von Kaliumphosphonat als Pflanzenschutzmittel im Öko-#Weinbau eingereicht. @cem_oezdemir: „#Bio-Winzerinnen & -Winzer brauchen wirksame Alternativen zum Schutz ihrer Reben“.
Mehr Infos http://bmel.de/goto?id=117760
[2024-11-20 11:29 UTC]
RT by @cem_oezdemir: Zum -#Agrarrat gehört auch der bilaterale Austausch – heute u.a. mit den Amtskollegen:
@CzSiekierski zu den Prioritäten der polnischen EU-Ratspräsidentschaft ab 1.1.2025 im Agrarbereich
@JMFernandesEU zu #GAP nach 2027, #Weinbau und Tierseuchen
[2024-11-18 13:32 UTC]
RT by @cem_oezdemir: -#Agrarrat in Brüssel – Bundesminister @cem_oezdemir spricht nach der Flutkatastrophe dem
Kollegen @LuisPlanas sein Beileid aus.
Wichtige Themen heute: Zusammenarbeit mit der künftigen Kommission
Marktlage & Kaliumphosphonat im Öko-#Weinbau
Mehr: ️
[2024-11-18 11:13 UTC]
Termintipp : Ich freue mich sehr, dass ich im Rahmen des diesjährigen Weinbaupolitischen Seminars der Friedrich-Ebert-Stiftung am 8. Januar 2025 als Moderator im Forum "Einsatz von KI in der Weinbranche: Vom Rebschnitt zu Marketing-Tools" im Parkhotel Kurhaus in Bad Kreuznach mitwirken darf.
Mehr Infos zur Veranstaltung und auch die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr unter https://www.fes.de/veranstalt.../veranstaltungsdetail/279295 #KI #KünstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Digitalisierung #Wein #Weinbau
Die #Weinernte in #Deutschland fällt 2024 niedrig aus, und trotz steigender Kosten bleiben die Preise aufgrund hoher Bestände im Keller.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-Weinbauern-durchschreiten-Jammertal-article25315016.html
#Weinbauern kämpfen zudem mit sinkendem Konsum und harter Konkurrenz aus dem Ausland. Branchenexperten fordern Anpassungen bei den #Anbauflächen und eine höhere Förderung durch die EU. Ein verstärkter Fokus auf Marketing und digitale Kundenbindung könnte die Nachfrage steigern.
RT by @cem_oezdemir: Es gibt viel zu besprechen: @cem_oezdemir & @AnnieGenevard wollen die sehr gute & vertrauensvolle -
Zusammenarbeit fortsetzen, u. a. bei den Themen:
Zukunftsfeste #Landwirtschaft in der Klimakrise
#GAP
Eindämmung von #Tierseuchen
Unterstützung des #Weinbau|s
[2024-10-20 15:16 UTC]
RT by @cem_oezdemir: .@cem_oezdemir hebt beim herbstlichen Weinempfang des @Raiffeisen_DRV die Bedeutung des Weinbaus in hervor: „Der #Weinbau steht für Kulturlandschaften, für Touristik, für Traditionen, für Wertschöpfung auf dem Land. Das müssen wir erhalten, ich stehe fest an Ihrer Seite.“
[2024-10-16 17:18 UTC]
Die deutsche #Weinernte 2024 wird voraussichtlich 4,9 % geringer ausfallen als im Vorjahr. #Extremwetter wie #Spätfröste, #Hagel und #Starkregen haben in vielen Anbaugebieten zu erheblichen #Ertragseinbußen geführt. Besonders betroffen sind die #Mosel mit einem Rückgang von 30 %, Franken mit 29 % und die Ahr, wo die Ernte um 65 % geringer ausfallen könnte.
#Landwirtschaft #Weinbau #Klimawandel #Landwirtschaft
https://www.deutschlandfunk.de/deutsche-winzer-erwarten-schlechte-weinernte-102.html