mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#Buchmesse

5 posts5 participants0 posts today
Vor Buchmessen, Signierstunden und Lesungen habe ich immer ewig Zeit in Copyshops verbracht und meine Lesezeichen kopiert. Und mit einer Schneidemaschine zurechtgeschnitten. Lesezeichen sind die Visitenkarten der Autoren, praktisch, weil man für sie eine Verwendung hat. Eben als Lesezeichen in Büchern. Und sie so Immer wieder ins Auge fallen. Anders als Visitenkarten. Die stapeln sich im Portemonnaie, bis es zu dick wird. Dann landen sie auf dem Schreibtisch. Mit Glück an der Pinnwand, aber oft auch einfach im Altpapier. Das soll meinen Lesezeichen nicht so ergehen. Also gestalte ich sie hübsch und schneide fleißig. Bis ich auf die Idee gekommen bin, sie mir einfach fertig gedruckt und geschnitten ins Haus schicken zu lassen. Ich dachte immer, das ist mir zu teuer, aber in Wirklichkeit, ist es viel günstiger, kostet weniger Zeit und die Qualität ist viel besser als aus dem Copyshop an der Uni.
500 Stück habe ich drucken lassen. Auf der Vorderseite sind die beiden Katzenbüchern mit den Abenteuern von Lola und Konrad auf dem Segelboot abgedruckt, dazu ein Bild von unserem Segelboot, der Röde Orm.
Weiter auf https://jupstexte.de/2025/04/27/lesezeichen/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_source_platform=mailpoet
#Lesezeichen #Buchmesse #Signierstunde #Lesung #Copyshop #Visitenkarte #Buchmarketing #Pinnwand #Katzenbuch #Segelboot #Reisebuch #Peloponnes #Griechenland #Korrektorat# Graukappen #Thriller #Marokko #Aitbenhaddu #Sabbatjahr #Wohnmobil #Busseyachtshop #Futterhauseckernförde #Futterhauskappeln

Zum #Büchersonntag nochmal der Hinweis auf die #Buchmesse in #Regensburg. Am 3. und 4. Mai findet zum dritten Mal die #LibeRatisbona statt. Im #Marinaforum Regensburg. Mit mir am Tisch ist Petra Schmidt alias Rika Mohn, und in der Halle finden sich die unterschiedlichsten Autoren mit allen möglichen Genres.
Es gibt auch Lesungen, unter anderem von mir am Sonntag um 10:30 Uhr.
Also, Leute, schaut, daß Ihr das Wochenende sinnvoll verbringt: Mit Büchern. 😁

Mehr hier:
sascha-raubal.de/news_events.h

sascha-raubal.deSascha Raubal - Autor

Soso. Heute ist also #WelttagDesBuches und gleichzeitig Tag des deutschen Bieres. Wo gibt's das beste Bier? In Bayern. Und rein zufällig findet demnächst in #Regensburg auch noch die #Buchmesse #LibeRatisbona statt. Wenn das nicht wie die Faust aufs Auge paßt. 😁 Trinkt ein kühles Bier, zieht Euch ein gutes Buch rein, und am 3. und 4. Mai kommt Ihr nach Regensburg ins Marinaforum und holt Euch Lese-Nachschub, ja?
Ich bin da, zusammen mit Petra Schmidt alias Rika Mohn.

liberatisbona.de/

Die letzten Tage waren ein nicht enden wollendes (Arbeits-)Durcheinander, deswegen bin ich erst jetzt dazu gekommen, meine Nachlese zur Leipziger Buchmesse zusammen zu stellen.

Auf meiner Page findet ihr den etwas längeren Bericht mit mehr Fotos:

timokuemmel.wordpress.com/

#lbm #buchmesse #leipzigerbuchmesse #lbm2025 #buchmenschen #bookstagram #germanbookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #timokümmel #lesen #bücher #leseliebe #bücherliebe #bücherwurm

Kollege @ingo Stützle im Börsenblatt zur Leipziger Buchmesse #lbm25 als politische Bühne: „Bei uns läuft heute ein wesentlich jüngeres Publikum auf als noch vor 5 Jahren.“ ❤️‍🔥 Er bedauert den Wegfall der identitätsstiftenden, kommunikativen Bühne für linke Verlage seit 2024, wo viel mehr diskutiert wurde. Full read (Abo): boersenblatt.net/home/leipzig-

Michael Ebert ist Autor des Romans „Nicht von dieser Welt“ und Chefredakteur des Magazins der Süddeutschen Zeitung. Ein Gespräch über Trauer, autofiktionales Schreiben, der Zukunft des Journalismus und was Ladendiebstahl damit zu tun hat:

redak.info/beitrag/interview/i

:blobaww: Unterstütze jungen Journalismus, indem du uns folgst oder den Beitrag teilst. Wir freuen uns über deinen Support!

Michael Ebert steht vor einem Bücherregal und blickt direkt in die Kamera.
REDAK ·  „Man muss als künstlerisch arbeitender Mensch lernen, sich von der Meinung anderer frei zu machen.“ – REDAK
More from REDAK