mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#comment

11 posts9 participants0 posts today
Replied in thread

@BlumeEvolution
Hollywoodfilme haben für Aussenstehende immer übertrieben oft US Fahnen im Bild und Werbeszenen der besten Armee der Welt.
Ergänzend zur Maschinerie gibt es Videospiele. Sympathie, Abschreckung, Patriotismus, da werden ja viele Zielgruppen angesprochen.
en.m.wikipedia.org/wiki/Americ

Wenn Narrative langfristig und immer wieder erzählt werden, setzen sie sich durch.

Team America fasst das Selbstbild der Weltpolizei sehr schön zusammen.
m.imdb.com/de/title/tt0372588/

@MontyRunner

en.m.wikipedia.orgAmerica's Army - Wikipedia

Comment Paradise

"Trump Officials Blame Mistake for Setting Off Confrontation With Harvard"

nytimes.com/2025/04/18/busines

Here are a bunch of fediverse(Mastodon) threads with a lot of replies related to this story!

25(29)
mastodon.social/@Meyerweb/114362587679637343

17(28)
federate.social/@mattblaze/114362535441019840

11(15)
journa.host/@samlitzinger/114362551058268290

5(7)
mastodon.social/@Meyerweb/114362587679637343

4(6)
mastodon.education/@bryanalexa

Harvard was emailed a letter detailing demands by the Trump administration when administration lawyers were still willing to continue talks.
The New York Times · Trump Officials Blame Mistake for Setting Off Confrontation With HarvardBy Michael S. Schmidt
Replied in thread

@BlumeEvolution
Wir reden ja über ganzheitliche Systeme. Würde Wasserstoff nur als Fahrzeugkraftstoff hergestellt, wäre der Einwurf berechtigt.

Kosteneinsparung durch Nutzung eines vorhandener Gasinfrastruktur spart nicht Geld, sondern auch Bau und Herstellungskosten.

Gerade das Argument bei der Hydrolyse ebenfalls Sauerstoff zu gewinnen und den Kläranlagen zuzuführen ist eine schlaue Zusatzoption, die dem Gesamtsystem hilft.

Im Zuge kritischer Infrastruktur ist ein Ökosystem an NACHHALTIGEN Kraftwerken und Speichern positiv.

Ein Utopia wäre erreicht, wenn exponentiell zugebauter Strom als Flatrate verfügbar wird. Dann lacht man über Dunkelflaute und Überschussnutzung. Dann könnten sogar IT Big Techs mit Blockchain und KIs um die Ecke kommen. Vielleicht war der Zeitpunkt der Energierevolution noch zu früh.

Replied in thread

@BlumeEvolution
So möchte doch jeder gerne derbe beleidigt werden.😃

Das Wasserproblem muss man konkretisieren zu "Süß"wasser.
Schon an Küstengebieten wird das Meer immer da sein, auch wenn durch fehlenden Regen Flüsse und Seen austrocknen.
Deshalb wird versucht, z.B. Kartoffeln zu züchten, die man mit Salzwasser bewässern kann oder gleich auch salzliebende Pflanzen umsteigen.

Damit kommt aber kein Tropfen Wasser auf die Alm, gefriert zu Gletschereis, geschweige denn zu Bodensee oder Rhein zu werden.

Bei der Rumgeschwurbelei frage ich mich dann immer, was das helfen soll?
So eine Mad Max Dystopie zu schaffen, wo Endzeitmenschen mit Verbrenner durch die Wüste fahren. Das ist doch kein Ziel. Und dann sollte auch das Geschäft mit Öl nicht mehr laufen.

Auch als Wirtschafts-Techi komme ich zu dem Punkt, wo Technik (nachgeordnet) in einen nachhaltigen Lebenszyklus integriert sein muss.