@sinnphobie ,die schere wollte ich dir tatsächlich fast wegnehmen; ich war ein bisschen erschrocken, als ich merkte dass du deine Bilder zerschneidest und #upcycling
,schon weil eine #Künstler keine schlechten #bilder hat, also auch keins zerschneiden kann. So gesehn ist das #Bild ,wo die Schuppen des Drachen aus dem Rahmen springen, eindrucksvoll, aber schlechte Promotion wenn man sieht woraus die schuppen bestehn.
Das erklärst du dann so, dass es zum eigentlichen Thema wird, aber
#Berlin: Save the Date: #Ausstellungseröffnung am Fr. 25.04, 16 Uhr in der Villa Bernadotte #Lichterfelde.
Die Werken der #Künstler*innen des inklusiven #AtelierBooth17 zeigt eine spielerische
Auseinandersetzung mit der Geschichte der Villa, von ihrer Nutzung als #Forschungslabor für #Elektronenphysik als bedeutendem Beitrag zur #Fernsehgeschichte bis hin zu ihrer heutigen Bestimmung als
Jugendfreizeiteinrichtung. #Kunst #Exhibition #Ausstellung #Art #Bildendekunst #opening #inclusiveart
Portrait de Thi Ba, 1935
Painting by Alix Aymé (1894-1989), a French born artist who lived in China and French Indochine (Vietnam and Laos). Her In Laos, she became acquainted with the household of King Sisavang Vong, and her large frescos were displayed in the Royal Palace, Luang Prabang.
"White Dessous (17:21)"
Start with a new series
#Zeichnung #graphite #colorpencil and #ink on toned cardboard,30,2 x 21,8 cm
#art #drawing #saatchiartist #kunst #künstler #zeichner #woman #nonfinito #Pose #Frauen #portrait #part #series #portraitzeichnung #aktzeichnung #black #mastodonart #nude #dessous #torso #artmajeur #erotic #ink
"Sicher ? (22:18)"
Oder : "ich hab da meine Zweifel und ziehe mich zurück " könnte der Untertitel lauten...
#Zeichnung #graphite #colorpencil and #ink on toned cardboard,30,2 x 21,8 cm
#art #drawing #saatchiartist #kunst #künstler #zeichner #woman #nonfinito #Pose #Frauen #portrait #part #series #portraitzeichnung #aktzeichnung #black #mastodonart #nude #dessous #torso #artmajeur #erotic #ink
Hab nen Songtext geschrieben und die KI hat daraus einen Rocksong gemacht
Ich finde, wir #Künstler sollten uns vor der KI nicht komplett verschließen. Es ist Teil unserer Welt geworden und ermöglicht einen neuen Raum für kreative Entfaltung.
KI Songs werden #Bands nie ersetzen, aber geben die Möglichkeit Kreativen sich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Und sollte es die Möglichkeit ergeben, eine Band zu gründen, wäre ich definitiv offen #Songtexte schreiben macht unglaublich viel Spaß!
Am Leopoldplatz ist ein neuer kreativer Hotspot entstanden. Sechs Künstler:innen bespielten bereits oder nutzen im Rahmen von Artist Residencies bestehende Flächen und den öffentlichen Raum. Seit dem letzten Jahr wird der Platz rund um den Leo immer wieder zur Bühne für neue künstlerische Perspektiven. Auch heute startet eine Residency und lädt dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Wir stellen die sechs Kunstprojekte in aller Kürze vor.
[…]
Neu in der #Sammlung ein beeindruckendes Werk von hoher künstlerischer Qualität des russischen #Künstler.s Sergei Jakunin, der zu Kriegsbeginn das Land verlassen hat. Ein Unikat, das sich wie viele seiner Werke mit dem Avantgarde-Literaten Daniil Charms auseinandersetzt, der 1942 im Leningrader Kresty-Gefängnis verhungerte. Jakunin malt auf Packpapier und bindet das Buch mit einer alten Jeans. Nach jahrelangen >>
#Laubenpieper in Hochform! Am schönsten war das #Schild "Foto 50 Cent - irgendwie müssen wir ja vorankommen"
Den Euro liefere ich gerne nach, wenn der #Künstler noch ein cooles Sparschwein dafür bastelt, ich wusste leider nicht, wohin damit!
Art is often created from very simple things. They are not expensive, perhaps even ephemeral. Perhaps mostly unnoticed. And yet they only give you a pause for a moment to look at your own inner self.
Gestern fiel mir dann noch einiges zu den künstlerischen Einflüssen ein, die mir im Leben so begegnet sind, als ich eine Notiz in einem alten Bullet Journal gefunden habe.
Also habe ich einen (öffentlich zugänglichen) Nachtrag auf Patreon geschrieben:
Wie ich zum Zeichnen kam (Einflüsse) | Teil 2
#KIMissbrauch
#Urheberrecht vs. #KI: Der #Konflikt um #Trainingsdaten generativer KI-Modelle spitzt sich zu. #Künstler, #Autoren und #Verwertungsgesellschaften klagen weltweit gegen die Nutzung geschützter #Werke ohne Zustimmung. Das Argument: KI-Training ist weder „wissenschaftliche Forschung“ noch „fair use“. Für viele #Betroffene steht die #Existenz auf dem Spiel – ein #Rechtsstreit für die Zukunft kreativer Berufe.
Heute ist der 60. Todestag der #Komponistin, #Schriftstellerin und Gefährtin einiger weltberühmter #Künstler: Alma Mahler-Werfel. Ihr Leben hat bereits viele Buchseiten gefüllt. Und doch steht sie ganz oben auf meiner Liste für ein 2. #Frauenbuch. Bis dahin könnt Ihr im 1. schmökern.
#leiermann #kulturgeschichten #KenntIhr
https://www.verlag.der-leiermann.com/frauengeschichten-kulturgeschichten-aus-musik-und-kunst/
„Berlin hat mich verändert – ich kam als Architekt, ging als Zeichner und blieb als Illustrator.“
[…]
https://weddingweiser.de/der-wedding-in-aquarell-und-fineliner/
Ich komme aus Süddeutschland, die meiste Zeit meines Lebens habe ich aber hier in Berlin verbracht. Und doch ist es so, dass man eine Verbundenheit zu seiner Heimat und vor allem auch zu seiner Sprache hat.
[…]
Um der Berliner Herbst-Melancholie etwas entgegenzusetzen, plant das Team von „Made in Soldiner“ eine Veranstaltung im Soldiner Kiez. Nur auf dem Weddingweiser bekommt ihr die besten Infos zur “Wandelbar”.
[…]