#UR
Uri: MLaw Amin Ghiasi, nebenamtlicher Datenschutzbeauftragter des Kantons Uri; Wahl durch den Landrat
nan
https://www.ur.ch/_rte/information/125302
17. April 2025
#UR
Uri: Reglement über die Generelle Wasserversorgungsplanung
Der Regierungsrat hat das teilrevidierte kantonale Umweltgesetz (KUG; RB 40.7011) – nach dem positiven kantonalen Volksentscheid vom 3. März 2024 - auf den 1. Juli 2024 in Kraft gesetzt. Darin werden auch die Zuständigkeiten bei der Wasserversorgung im Kanton Uri geregelt, um die Trinkwasserversorgung der Urner Bevölkerung langfristig sicherzustellen. Dies beinhaltet u...
https://www.ur.ch/_rte/information/125257
16. April 2025
#UR
Uri: Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Kollegium Karl Borromäus – Aufruf an Betroffene
Die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens berichtet in der heutigen Sendung zu Übergriffen von Ordensleuten auf Schüler am Kollegium Karl Borromäus in den 1960er und 1970er Jahren. Der Kanton Uri will diese Übergriffe aufarbeiten.
In den 1960er- und 1970er-Jahren kam es laut der «Rundschau» im Kollegium Karl Borromäus zu Übergriffen von O...
https://www.ur.ch/_rte/information/125197
16. April 2025
#UR
Uri: Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe, generelles Feuerwerksverbot
Durch die aktuelle Trockenheit und die momentane Wetterlage ist die Waldbrandgefahr auf dem ganzen Kantonsgebiet angestiegen. Es besteht die Gefahr für Wald- und Flurbrände. Aufgrund dieser Beurteilung erlässt die Sicherheitsdirektion nach Rücksprache mit den Einwohnergemeinden ein Feuerverbot. Dies bedeutet Folgendes:
Es ist verboten:
Im Wald und an Waldr...
https://www.ur.ch/_rte/information/125137
15. April 2025
#UR
Uri: A4 Tunnel Umfahrung Flüelen: Unterhaltsarbeiten in der Nacht
Für Unterhaltsarbeiten wird der Umfahrungstunnel Flüelen von Dienstag, 22. bis Freitag, 25. April 2025, für drei Nächte jeweils ab 22.00 bis 05.00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird über das Dorf Flüelen umgeleitet.
Das Amt für Betrieb Nationalstrassen dankt den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis.
https://www.ur.ch/_rte/information/125119
15. April 2025
#UR
Uri: Erfolgreiche Präventionskampagne zum Jugendmedienschutz
Vom 31. März bis zum 8. April 2025 hat im Kanton Uri bereits zum zwölften Mal die Präventionskampagne zum Jugendmedienschutz stattgefunden. Sie zielt darauf ab, Kinder frühzeitig für die Chancen und Risiken digitaler Technologien zu sensibilisieren.
Angesichts der rasant voranschreitenden Digitalisierung in der Gesellschaft ist es entscheidend, dass Kinder und Jugend...
https://www.ur.ch/_rte/information/125092
15. April 2025
#UR
Uri: Besuch des EU-Botschafters beim Regierungsrat des Kantons Uri
Am Montag, 14. April 2025, besuchte Petros Mavromichalis, Botschafter der Delegation der Europäischen Union in der Schweiz, den Kanton Uri. Er wurde begleitet von Policy Officer Samuel Fernandez Arias. Die Delegation wurde im Rathaus durch Landammann Christian Arnold, Regierungsrat Georg Simmen und Regierungsrat Hermann Epp empfangen.
Standeskanzlei
Rückfragen ...
https://www.ur.ch/_rte/information/125116
14. April 2025
#UR
Uri: Vernehmlassung zum Entwurf der Verordnung über Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung
Der Regierungsrat hat die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion ermächtigt, eine Vernehmlassung zum Entwurf der Verordnung über Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung durchzuführen.
Familienergänzende Kinderbetreuungsangebote wie Kindertagesstätten (Kita) oder Tagesfamilien spielen eine wichtige Rolle, w...
https://www.ur.ch/_rte/information/125065
11. April 2025
#UR
Uri: Vernehmlassung zum Entwurf der Verordnung über Unterstützung der familienergänzen-den Kinderbetreuung
Der Regierungsrat hat die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion ermächtigt, eine Vernehmlassung zum Entwurf der Verordnung über Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung durchzuführen.
Familienergänzende Kinderbetreuungsangebote wie Kindertagesstätten (Kita) oder Tagesfamilien spielen eine wichtige Rolle, ...
https://www.ur.ch/_rte/information/125065
11. April 2025
#UR
Uri: Vernehmlassung zum Entwurf der Verordnung über die Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung, Kinderbetreuungsverordnung (KBV)
Der Regierungsrat hat die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion ermächtigt, eine Vernehmlassung zum Entwurf der Verordnung über Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung durchzuführen.
Familienergänzende Kinderbetreuungsangebote wie Kindertagesstätten (Kita) oder Tagesf...
https://www.ur.ch/_rte/information/125059
11. April 2025
#UR
Uri: Start der Vernehmlassung zur Revision der Stundentafeln
Im Auftrag des Erziehungsrats hat die Bildungs- und Kulturdirektion die Vernehmlassung zur Revision der Stundentafeln der Volksschule gestartet. Im Kern geht es darum, den Schulen mehr Gestaltungsraum bei der Organisation des Unterrichts zu geben.
Aufgrund der Erkenntnisse der vergangenen Jahre aus Praxis, Wissenschaft und Evaluation erachtet es der Erziehungsrat als...
https://www.ur.ch/_rte/information/125047
11. April 2025
#UR
Uri: Fischerei-News
Am 15. April startet die Fischerei an den Fliessgewässern. Die Eröffnung der Bergseen erfolgt wie immer am 1. Juni. Mit der Anpassung des Fischereireglements per 1. Dezember 2024 haben sich ein paar Änderungen an den Fliessgewässern und Seen ergeben, die es zu beachten gilt. Weiterhin an allen Gewässern zu beachten sind die Massnahmen gegen die Verbreitung von invasiven, gebietsfremden Arten.
Änderungen in ...
https://www.ur.ch/_rte/information/125053
11. April 2025
#UR
Uri: Treffen zwischen Céline Huber und Norman Gobbi: Fokus auf Sicherheit und Gotthardachse
Heute fand im alpinen Rahmen von Andermatt ein offizielles Treffen zwischen der Regierungsrätin des Kantons Uri, Céline Huber, und dem Staatsrat des Kantons Tessin, Norman Gobbi, statt. Im Mittelpunkt des Gesprächs der beiden kantonalen Verantwortlichen standen zentrale Themen der Sicherheit und der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ka...
https://www.ur.ch/_rte/information/125029
10. April 2025
#UR
Uri: Verpflichtungskreditabrechnungen 2024
Der Regierungsrat hat Kenntnis genommen von insgesamt 14 Verpflichtungskreditabrechnungen, die mit der Kantonsrechnung 2024 abgeschlossen werden konnten. Es handelt sich u.a. um die folgenden Vorhaben: Erstfeld innerorts, Digitalisierung Steuerprozess natürliche Personen (DigiTax Uri), Sanierung der historischen Natursteinmauern in der Gemeinde Bürglen und ESP Kantonsbahnhof Altdorf i...
https://www.ur.ch/_rte/information/124927
08. April 2025
#UR
Uri: Michael Bissig neuer Generalsekretär der Finanzdirektion
Der Generalsekretär der Finanzdirektion, Rolf Müller, wird per 31. Dezember 2025 in den vorzeitigen Ruhestand treten. Er zeigte dies frühzeitig an, um einen geordneten Übergang zu einer neuen Generalsekretärin respektive einem neuen Generalsekretär zu ermöglichen. Die Stelle wurde extern ausgeschrieben.
Als neuen Generalsekretär der Finanzdirektion hat der Regierung...
https://www.ur.ch/_rte/information/124921
08. April 2025
#UR
Uri: Urner Alpenpässe: Beginn der Räumungsarbeiten
Aktuell laufen die Räumungsarbeiten an den Passstrassen. Mit der Oberalp wird voraussichtlich Ende April 2025 der erste Urner Alpenpass für den Verkehr freigegeben.
Die Instandsetzungsarbeiten an den Urner Alpenpässen haben am Montag, 7. April, am Oberalppass (2044 m ü. M.) begonnen. Der Betrieb Kantonsstrassen der Baudirektion Uri und das Amt für Betrieb Nationalstrassen führ...
https://www.ur.ch/_rte/information/124909
08. April 2025
#UR
Uri: Tunnelprojekte Harderband auf Kurs: Nachtsperrungen während den Sanierungsarbeiten am Strassentunnel
Nach dem Durchschlag des neuen Fussgängertunnels Mitte März haben die Sanierungsarbeiten im Innern des Harderbandstrassentunnels zwischen Bauen und Isleten begonnen. Aus Sicherheitsgründen muss der Tunnel an drei Wochen in der Nacht für den Verkehr gesperrt werden.
2013 verschütteten rund 25'000 Kubikmeter Felsmaterial be...
https://www.ur.ch/_rte/information/124345
08. April 2025
#UR
Uri: Indirekter Gegenvorschlag (Änderung des Kernenergiegesetzes) zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»; Vernehmlassung
Stellungnahme an das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) zu Indirekter Gegenvorschlag (Änderung des Kernenergiegesetzes) zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)».
Altdorf, 8. April 2025
Regierungsrat des Kantons Uri
https://www.ur.ch/_rte/information/124786
08. April 2025