mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

11K
active users

#gretchenfrage

2 posts2 participants0 posts today

Nun sag’, wie hast du’s mit der #KI?

In der Redaktion setzen wir auf #Bildgeneratoren. In Bilddatenbanken finden wir kein passendes Bild zu Fällen wie „Diebstahl an der Wursttheke“ oder „Bienenwachsfontäne“.

Aber Probleme bei der Nutzung von #TextzuBildGeneratoren sorgen in unserer Redaktion immer wieder für Diskussionen. Von #Algorithmus & #geistigesEigentum bis #Umweltschutz.

Was meint ihr? Sollten wir die Finger davon lassen?

Haben sich CDU/CSU bereits von der Werteunion distanziert? Laut Corrective_org haben Simone Baum, Vorstandsmitglied der Werteunion NRW, sowie Michaela Schneider, stellvertretende Vorsitzende der Werteunion NRW, an der Wannseekonferenz 2.0 teilgenommen.
Ganz egal mit welchem Euphemismus das Ganze auch verharmlost werden soll. Es ging auf dieser Veranstaltung um nichts geringeres als die Vorbereitung von ethnischen Säuberungen in Deutschland. Wer den Schuss jetzt noch nicht gehört hat, ist in meinen Augen Teil des Problems.

@correctiv_org
#cdu #csu #werteunion #correctiv #gretchenfrage

"Nun sag', wie hast du`s mit der #Religion?"
Die klassische #Gretchenfrage. Und immer noch kompliziert. Heute müssen wir etwa unterscheiden zwischen politischen und juristischen Einflüssen mächtiger und reicher #Weltreligionen einerseits, und schützenswertem, weil bedrohtem spirituellen Erbe von #Indigenen andererseits. Im einen Fall geht es eher um #Religionsfreiheit und #Säkularisierung, im anderen um das Schaffen von Freiräumen. Und mittendrin: die #Bundesregierung.
taz.de/Die-Ampel-und-die-Relig

taz.deDie Ampel und die Religion: Weniger Interesse am R-FaktorEigentlich will die Bundesregierung den Bereich „Religion und Außenpolitik“ stärken. Doch viel Raum nimmt allein das Thema Religionsfreiheit ein.