mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#Stoizismus

0 posts0 participants0 posts today

Gastbeitrag von #Peter #Müller zur "#Aktualiät des #Stoizismus"

In diesen virulenten (im wahrsten Sinne des Wortes :-) und krisengeschüttelten (Welche #Krise fehlt denn noch in der Sammlung?) #Zeiten sehnt man sich doch geradezu nach der "guten, alten Zeit" oder zumindest vielleicht nach ein wenig #Gelassenheit. In dieser Hinsicht hat die #Antike uns schon einiges voraus, nicht nur hinsichtlich der in der damaligen Zeit ebenfalls vorhandenen #Krisen.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2022

Gastbeitrag von #Peter #Müller zur "#Aktualiät des #Stoizismus"

In diesen virulenten und krisengeschüttelten Zeiten sehnt man sich doch geradezu nach der "guten, alten Zeit" oder zumindest vielleicht nach ein wenig Gelassenheit. In dieser Hinsicht haben die ollen Griechen und Römer uns schon einiges voraus, nicht nur hinsichtlich der in der damaligen Zeit ebenfalls vorhandenen Krisen, sondern auch hinsichtlich ihres Krisenmanagements.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2022

Gastbeitrag von #Peter #Müller zur "#Aktualiät des #Stoizismus"

Der hier veröffentlichte, weitere Gastbeitrag "Mit Stoikern gelassener durch Krisen" vom 28. Juni 2020 stammt aus der "Feder" meines sehr geschätzten Blogger-Freundes Peter Müller, der auf seiner sehr informativen Seite "mueller-denkt.de" auch gerne schon einmal unter dem Alias "Schwarzer Peter" postet.

In diesen virulenten (im wahrsten Sinne des Wortes :-) und krisengeschüttelten (Welche Krise fehlt denn noch in der Sammlung?) Zeiten sehnt man sich doch geradezu nach der "guten, alten Zeit" oder zumindest vielleicht nach ein wenig Gelassenheit. In dieser Hinsicht haben die ollen Griechen und Römer uns schon einiges voraus, nicht nur hinsichtlich der in der damaligen Zeit ebenfalls vorhandenen Krisen (Unruhen, Kriege, Hunger,...), sondern auch hinsichtlich ihres Krisenmanagements.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2022

Buddhastatuen im Vorgarten, eine Yoga- oder Meditationsstunde am Abend und spirituelle Selbstfindungsreisen nach Südostasien sind in unserer globalisierten Welt fast schon zur Normalität geworden sind. Doch was sagt die Weltreligion des Buddhismus eigentlich überhaupt aus? Welchen Nutzen können wir aus den fernöstlichen Glaubenssätzen im modernen Europa des 21. Jahrhunderts ziehen?

#buddhismus #stoizismus #stoa #philosophie #ostundwest #europa #asien

blog.der-leiermann.com/einfueh

Blog - Der Leiermann · Der Buddhismus - Blog - Der LeiermannDer Buddhismus ist scheinbar schon lange in der westlichen Welt angekommen. Buddhastatuen im Vorgarten, eine Yoga- ...

Ich befinde mich auf der langen Reise des #Stoizismus.

Es ist kein einfacher Weg und manchmal weiche ich vom diesem Weg durch die Unbewusstheit ab, allerdings hat es mir persönlich schon sehr viel gebracht und ich bin dadurch innerlich gelassener geworden.

Hat noch jemand damit Erfahrungen gemacht und wenn ja, wie hat Euch dies geholfen?

Bin jetzt nicht der Riesen-Nietzsche-Fan, aber an dem Spruch hier ist m.E. was dran:

"Es ist unmöglich zu Leiden, ohne jemanden dafür büßen zu lassen. Jedes Leiden enthält bereits die Rache."

Würde zwar einige Modifikationen daran vornehmen wollen, z.B. zu den Auswirkungen unmittelbarer respektv. Tröstungen und Verstandenseins durch Andere.

Aber dass Leiden verklärt wird und unrealistische Annahmen über seine psychischen Auswirkungen verbreitet sind, da ist was dran.