mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#Bibliothek

28 posts24 participants2 posts today

Letzte Chance: Herbstkurs in #Paris: Noch bis morgen (15.4.) bewerben!

Vom 8.–12. September 2025 können (Kunst-)Historiker:innen ihre fachwissenschaftlichen Französischkenntnisse vertiefen & die Pariser Forschungslandschaft erkunden. Organisiert von DHIP & @DFK Paris

Zur Ausschreibung:
dhi-paris.fr/de/aktuelles/deta

[PDF] Erfahrungen von #Quereinsteigenden in den Öffentlichen #Bibliothek|en #Berlin|s
B Pfründer - 2025
Diese Masterarbeit untersucht die Erfahrungen von Quereinsteigenden in den
Öfentlichen Bibliotheken Berlins. Angesichts des #Fachkräftemangel|s und der sich
wandelnden Anforderungen an Bibliotheksmitarbeitende gewinnt diese …
scholar.google.de/scholar_url?
[via RSS]

Diese französische Bibel aus dem Jahr 1616 gehörte im 17. Jahrhundert einer Anastasine Bütner. Frau Bütner zeigte kannte keine Scheu beim Personalisieren ihres Buchs! Nun befindet sich die Bibel in einer kirchlichen Sammlung in Lübeck.

Das Deckblatt zeigt links eine Maria mit dem Jesuskind. Rechts hält Maria statt des Kindes das Kreuz vom #Karfreitag - grafische #Theologie könnte man das nennen.

LLM-Anwendungen werden aggressiv an (akademischen) Bibliotheken beworben. Meine Kolleg*innen sind mehrheitlich begeistert: „Endlich einmal sind wir auch vorne dabei“.

Könnt ihr deutschsprachige Referent*innen im Bibliothekskontext empfehlen, die da kritische Aufklärung betreiben und die man zu einem Vortrag einladen könnte?

#AI#KI#LLM

🧠 Einsamkeit und soziale Isolation zählen zu den drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.
Laut dem US Surgeon General Bericht 2023 kann ihre gesundheitliche Auswirkung mit dem Rauchen von 15 Zigaretten täglich verglichen werden.

Bibliotheken begegnen dieser Herausforderung mit durchdachten Angeboten, offenen Räumen und Programmen, die echte Verbindungen ermöglichen: oc.lc/4cIZW1P

#OCLC #Bibliothek #Bücherei #Verbindungenschaffen

Heute ist der Tag der Provenienzforschung und damit präsentieren wir den klassischsten Fall einer Provenienz.

Der ehemalige Besitzer eines Buches hat sich in seinem Besitz verewigt. Ursprünglich als bloßer Besitznachweis gedacht, stellen solche Eintragungen heute wertvolle Hinweise der Besitzhistorie und damit der individuellen Geschichten einzelner Bücher dar.

Mehr dazu auf unserer Webseite!

#tagderprovenienzfoschung #provenienforschung #dombibliothek #bibliothek

dombibliothek-koeln.de/m-artic

www.dombibliothek-koeln.deTag der Provenienzforschung 2025Der Tag der Provenienzforschung wurde vom Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am zweiten Mittwoch im April statt. Mit diesem Tag soll auf die Forschung zu Sammlungsgeschichte und Objektbiografien aufmerksam gemacht werden, da diese oft im Hintergrund erfolgt.📚