https://www.europesays.com/de/6610/ Viele Scottish Fold gefunden – trauriger Verdacht #Bremen #DE #Deutschland #Germany #Instagram #Katze #Qualzucht #Rassekatze #Tierheim #Tierschicksal
https://www.europesays.com/de/6610/ Viele Scottish Fold gefunden – trauriger Verdacht #Bremen #DE #Deutschland #Germany #Instagram #Katze #Qualzucht #Rassekatze #Tierheim #Tierschicksal
So ist es nach § 3 Nr. 1 #Tierschutzgesetz (TierSchG) verboten, einem #Tier, außer in Notfällen, Leistungen abzuverlangen, denen es wegen seines Zustands offensichtlich nicht gewachsen ist oder die seine Kräfte übersteigen.
Die einseitig leistungsorientierte Milchviehzucht bedingt seit langem genetische Gesundheitsrisiken für die betroffenen Kühe der Rasse Holstein Friesian. Die Leistungsüberforderung nach § 3 Nr. 1 TierSchG begründet sich insbesondere im relativen genetischen Antagonismus zwischen Milchleistung und Futteraufnahme (= chronische #Unterernährung = negative #Energiebilanz), dessen metabolische und hormonelle Konsequenzen als genetisch bedingte Krankheitsrisiken für #Leberverfettung und Ketose anzusehen sind und weitere Erkrankungen, wie Labmagenverlagerung oder Fruchtbarkeitsstörungen, verursachen.
#ethik #Ernährung #Milch #Käse #Fleisch #Tierindustrie #Tierquälerei #Vegetarisch #Tierliebe #Verantwortung #vegan #govegan #landwirtschaft #Tierwohl #Tierschutz
#Qualzucht
Heute habe ich einen MINI zur BMW-Werkstatt gebracht und habe beim Schlendern durch diese mir sehr fremde Welt eine Vitrine mit dem dargestellten Merch entdeckt. Qualgezüchtete Hunde-Stofftiere als süßes Accesoire. Eine Beschwerdemail ist verschickt, mein 'Feedback wird ernst genommen'. Dabei habe ich doch gar kein Auto...
Aus juristischer Sicht liegt eine offensichtliche Überforderung einer #Milchkuh vor, „wenn die Milchleistung so extrem ist, dass es zu Stoffwechsel- und Fertilitätsstörungen, Labmagenverlagerungen, Eutererkrankungen o. Ä. kommt“ Nach § 3 Nr. 1 TierSchG ist es jedoch verboten, einem #Tier, außer in Notfällen, Leistungen abzuverlangen, denen es wegen seines Zustandes offensichtlich nicht gewachsen ist oder die offensichtlich seine Kräfte übersteigen. Der als #Qualzucht paragraf“ bekannte § 11b TierSchG mit Abs. 1 Nr. 2c gibt vor, dass es verboten ist, #Wirbeltiere zu züchten, wenn bei den Nachkommen die Haltung nur unter Schmerzen oder vermeidbaren Leiden möglich ist oder zu Schäden führt... „die Heranzüchtung extrem milchgebender und deshalb schwerer Euter problematisch, wenn in manchen Beständen jede 3-4 Kuh an akuter oder chronischer Euterentzündung leidet“. Die genetische Selektion auf die Steigerung der #Milch Leistung als Gewinnsteigerung geht zunehmend auf Kosten des #Tierschutz
https://www.vetline.de/tierschutzrelevante-zuchtprobleme-beim-milchvieh-interaktion-zwischen-dem-zuchtziel-milchleistung
#tierleid in Massentierhaltung verbieten, wann, wenn nicht unter einem Grünen Landwirtschaftsminister? @cem_oezdemir hat enttäuscht.
Manchmal sind auch Grüne Minister sich selbst die Nächsten: Wieso bessere Tierhaltung unter Anstrengungen gegen mächtige Konzerne durchsetzen, wenn man alles so lassen und sich vom Lobbyverband der Massentierhaltungsindustrie (welche sich verharmlosend Bauernverband nennt) durchfüttern lassen kann?
Auswirkungen der #Qualzucht bei #Masthühnern.
Erkrankungen der Brustmuskulatur
Weil besonders die Brustmuskeln unverhältnismäßig groß werden, sind Erkrankungen hier häufig. Zum Beispiel kann es vorkommen, dass der tiefe Brustmuskel nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt wird, weil die Ausdehnung dieses Muskels durch das Brustbein und eine nicht elastische Faszie beschränkt ist. Bei Aktivität z.B. durch das Flügelschlagen hat der Muskel nicht mehr genug Platz. Die Muskelfasern sterben dann ab und färben sich grün. Die Antwort der #Züchter:innen auf dieses Problem ist nicht, zurück zu natürlicheren Verhältnissen zu gehen, sondern dem Management zu empfehlen, das Flügelschlagen der #Tiere zu verhindern. Durch das hohe Gewicht sind die Hühner vor allem gegen Ende der Mast gezwungen viel zu liegen oder zu sitzen. Die Folge sind verschmutztes Gefieder, kahle Stellen und Entzündungen
Schon die Kleinsten leiden teilweise unter schweren Beinfehlstellungen, die das Aufstehen unmöglich machen
https://vgt.at/presse/news/2023/news20230116mn.php
#Qualzucht: Weißblaue Belgier: viel #Fleisch – viel #Tierleid! – Thieme Vet
Wegen der schon bei den Kälbern extremen Körpermasse, müssen diese oft per #Kaiserschnitt geholt werden, weil sie für die Geburtswege zu voluminös sind; ca. 75 % der Geburten sind davon betroffen. Nach fünf Kaiserschnitten ist die Mutterkuh für weiteren Nachwuchs nicht mehr geeignet. Viele Kälber kommen zudem mit Missbildungen zur Welt und sterben früh. Wenn Sie überleben, sind die #Tiere von Geburt an krank, denn das ungehemmte #Muskelwachstum führt zu vielen gesundheitlichen Problemen. Häufig können das Skelett oder die inneren Organe der überdimensionalen Muskelmasse nicht Stand halten. Knochen und Gelenke verformen sich und verursachen Schmerzen; Arthritiden und Klauenentzündungen sind nicht selten.
Von dieser Rasse gibt es den schweren, sogenannten Fleischtyp sowie einen Mutterkuhtyp; dieser ist nötig, da die Muttertiere der reinen #Fleischrasse nicht genug #Milch für ihre eigenen #Kälber produzieren.
https://vet.thieme.de/aktuelles/qualzucht/detail/weissblaue-belgier-viel-fleisch-viel-leid-440
Zahlreiche Tiere hat der Mensch durch Zucht an seine Bedürfnisse angepasst. Einige Arten leiden unter diesen Veränderungen aber stark. Besonderes Augenmerk liegt hier auf Qualzuchten. Die betroffenen Tiere werden mit Merkmalen gezüchtet, durch die ihr Leben absichtlich schlechter wird, nur damit sie Merkmale erhalten, die manche Menschen schön finden oder finanziell nutzen. Dieses unnötige Tierleid zu beenden, ist unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe!
1/2
Informationen, Erfahrungen und Meinungen von Besitzern, Züchtern, Ausstellungsrichtern und #Tierärzten zum Brachyzephalen Obstruktiven Atemwegssyndrom (#BOAS) bei #Hunden -
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10924362/
#Brachyzephalie #Pug #Mops #Frenchbully #Qualzucht #Pugs #Bulldogge #Bully #Brachyzephalie #Frenchie Übertriebene brachyzephale Merkmale sind im letzten Jahrzehnt aufgrund ihrer tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der betroffenen Hunde in den Vordergrund gerückt. Gleichzeitig nahm die Popularität brachyzephaler Hunde zu.
Insgesamt nahmen 1602 Besitzer, 1551 Züchter, 118 Ausstellungsrichter und 557 Tierärzte teil. Das Bewusstsein und die Erfahrungen mit konformationsbedingten Gesundheitsproblemen waren bei allen Interessengruppen gleich. Die meisten Teilnehmer stimmten ganz oder teilweise zu, dass konformationsbedingte Gesundheitsprobleme die Gesundheit brachyzephaler Rassen bedrohen;....
Mutationen sind nicht das Problem - Das Institut für Hundebiologie.
Das Problem ist nicht, dass das Tier eine Mutation hat, sondern dass ihm eine Kopie des normalen Allels fehlt. Das Problem wird nicht dadurch gelöst, dass man die Mutation einfach „loswird“. Das Problem ist keine bösartige genetische Bombe im Genpool. Es ist das Fehlen der normalen Allele, die an ihrer Stelle sein sollten.
#Qualzucht #Hunde #dogs #fedidogs #mastodog #Hund #Genetik
https://www.instituteofcaninebiology.org/blog/mutations-are-not-the-problem?fbclid=IwY2xjawGMU6hleHRuA2FlbQIxMQABHaqSjMvuVfw__RTtkTYBu9CXKNSCXfsXQemvx5Hx-VJKMHradv89ZtYNIw_aem_cHNH5hF1yXfsmYS9Ab2Gkg
Sie und andere sinnfreie Formen der Veränderung von Haustieren sind in Deutschland verboten und das ist auch gut so.
( Ich habe schon Bilder von tätowierten Fischen aus Asien gesehen)
Hier wurde Salmlern Farbstoff ins Gewebe gespritzt.
Wieviel Tiere das wohl nicht überstanden haben?
Natur ist von Natur aus schön und braucht keinen Lack...
#Brachyzephalie I Kurzköpfige Hunderassen wie #Mops und Französische #Bulldogge #Frenchie
Englische Bulldogge
#Pekinese
#Chihuahua
#Boxer #Yorkshire ect. freuen sich großer Beliebtheit. Aber das „niedliche“ Gesicht hat einen sehr hohen Preis: Die Tiere leiden in der Regel unter starken Atemwegs- und dadurch regelmäßig auch unter Magen-Darm-Problemen. Wichtige Informationen zur Kurzköpfigkeit bei Hunden zusammengestellt:
https://www.anicura.de/fuer-tierbesitzer/hund/wissensbank/brachyzephalie/
#Qualzucht #Hunde
Forscher versuchen dieses „brachyzephale Paradox“ zu erklären, also wie die Popularität trotz der offensichtlichen Nachteile wie Tierschutzprobleme, hohe Tierarztkosten und kurze Lebensdauer ständig steigen kann. Ziel ist es, zu verstehen, welche Merkmale von Hunden mit flacher Schnauze zu ihrer Popularität beitragen und was Besitzer dazu motiviert, sich für eine solche Rasse zu entscheiden. Bei Kaninchen und Katzen bevorzugen Menschen mit niedrigerem Bildungsniveau und ohne tierärztliches Fachwissen eher brachyzephale Rassen
Warum werden #Katzen ohne #Beine gezüchtet? Wer hat was davon? Warum werden Katzen so sehr gehasst, daß man sie zu #Raupen degradiert, und das anscheinend auch noch "niedlich" findet?
#Caturday #Zucht #Qualzucht #Tierzucht
Liebe kann weh tun.
Vor allem dem Hund, der vom Mensch "geliebt" wird.
Von (politischem) #Missbrauch, #Vermenschlichung, illegalem #Welpenhandel, #Qualzucht, überfüllten #Tierheim|en & illegale #Einschläferungen
#HundeBoom:
Das Geschäft hinter den süßen Augen
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjQtMDktMTItMjMtMzU
Die Frage nach der Notwendigkeit von verschiedenen #Hunde -Rassen ist berechtigt.
Ich sehe aktuell zu viele #Catahoula
Seit über 10 Jahren ist der #ThaiRidgeback zu sehen.
Wir erinnern uns an 2000, die #Listenhunde -(ich nenne es mal) Affäre? Die Tierheime waren plötzlich voll von #Kangal!
Von der ganzen #Qualzucht ganz abgesehen! Vom #Mops über #Cavalier zum #Schopfhund
Ja auch der #Husky ist ein Fragezeichen. Aber weniger wegen den klimatischen Bedingungen, eher seine selbstständige Jagd!
@BaltschunJoerg Die Arbeit das rauszufinden, sollte sich ein Hundeinteressent bitte selbst machen. Das ist und kann nicht die Aufgabe eines Tierschutzvereins sein.
Zur Info https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=21557
Wir hatten/haben unter unseren Tierschutzhunden auch 3 Hunde unterschiedlicher Rassen, mit Papieren vom VDH. Keine davon eine augenscheinliche #Qualzucht. Waren und sind alle krank.
Unsere Spanierin, Galgo Espanol aus einer Beschlagnahme durch die Polizei, war ein Angsthund und ist auch heute noch "Special".
Aber dafür ist sie kerngesund.
@sinchens_ Das ist wirklich so. Zum Beispiel bei Chihuahua, King Charles Spaniel, Yorkshire Terrier ect.
Oder auch all der Mischlinge daraus.
Es besteht bei einigen Menschen die irrige Annahme dass man #Qualzucht- Rassen nur mixen muss, dann wären die gesund. Daraus hat sich ein riesen Markt entwickelt.
Die Lemon Frost und scaleless kenne ich schon.
Bei scaleless vermute ich tendenziell, wenn man es nicht auf die Spitze treibt, also alle Bauchschuppen, der Kopf und teilweise der Rücken noch bedeckt ist, kann es mit dem richtigen Terrarium noch gehen, aber das ist eine sehr grobe Vermutung (und nur bei Tieren, die sich normalerweise nicht sonnen/nachtaktiv sind) #qualzucht #morphe
https://www.faz.net/aktuell/wissen/gezuechtet-geliebt-gepeinigt-19725927.html