mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#thema

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@johummel 😆
🙂 Hallo ☕ ☕ Kram dich nicht, wenn dein Beitrag im #Fediverse untergeht.
Hast jetzt einen #Follower mehr;
Und ein Tipp:
Wenn du #Trump (Hashtag kommt hier 5,2 Millionen mal vor) nutzt, lenkst du die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes #Thema.
Desweiteren wird von vielen
💚 UserInnen 💚 im Fediverse ein gepflegter #Umgangston bevorzugt, d. h. so manch "starker" Ausdruck wird nicht so gerne geliked, favorisiert. 😃

@kuketzblog

💚 Wünschen Euch noch einen angenehmen Donnerstag. 💚

Replied in thread

@lovebot7000

Sandra hat als Mindcontrol Sklavin ja auch mit mir geschlafen, als Manöver, um mich durch Jakobs Türken-Viagra für UK und co. ebenfalls zu versklaven.

Ich nehme diese ganzen Eingriffe äußerst übel, weil sie nichts als Schaden und Zerstörung über alle Beteiligten und die Menschheit gebracht haben.

Dasselbe gilt in hohem Maße für meine Eltern. Am unwürdigsten, sie zu versklaven und Sandra Setting zu übertragen, als wäre das mein #Thema und nicht #eures für Ausbeutung & #Diebstahl.

[12:33] Bezinning in de EGS in Sneek op de wonderen in de laatste achttien uur voor Jezus stierf

In de Evangelische Gemeenschap Sneek (EGS) wordt de veertigdagentijd richting Pasen dit jaar ingevuld met zeven weken van Bijbelstudie en een prekenserie. Thema: de zeven wonderen in de laatste achttien uur voor Jezus stierf aan het kruis.

frieschdagblad.nl/geloven/Bezi

#EvangelischeGemeenschapSneek #EGS #Pasen #zevenweken #Bijbelstudie #Thema #zeven #Jezus

Friesch Dagblad · Bezinning in de EGS in Sneek op de wonderen in de laatste achttien uur voor Jezus stierfBy Lodewijk Born
Replied in thread

@ukraine 💝 👍 💝

Deadly serious #topic, written quite humorously 🙂

🙂 I (we all) can learn a lot from our Ukrainian friends.
...
Todernstes #Thema, ziemlich humorvoll geschrieben. 🙂

🙂 Von unseren ukrainischen Freunden kann ich mir (wir alle) noch einiges abgucken.

www.kyivpost.com/analysis/47435