Geil! Der sowieso coole Suma e.V. bastelt an #NoLM, der No Language Model #Suchmaschine auf Basis des Open Web Index von #Qwant und #Ecosia …!
Geil! Der sowieso coole Suma e.V. bastelt an #NoLM, der No Language Model #Suchmaschine auf Basis des Open Web Index von #Qwant und #Ecosia …!
Get climate active this Earth Day (and every day)
@gabriel_g_jaime @ueeu i read it, damn ! That is not nice from #ecosia :(
Alguna recomendación sobre un buscador que no use IA y que tenga cierto compromiso medioambiental? Al parecer #ecosia se ha pasado a la IA. Tenéis alguna referencia sobre #duckduckgo ? Gracias!
Resurrecting Qwant: New Owners Bet On GenAI To Provide Answers
Excerpt:
"Frankly, in 2019, building a search engine was not affordable for Qwant and it never was," he said. "The mistake was not to explain that and try to hide it. Qwant has been focused on privacy. And the team had worked hard on a solution with Microsoft that meant it didn't share data with Microsoft."
Even now, New Qwant will need a 3rd party to help with long-tail search results. Still, the transformation at New Qwant was underway when Microsoft dropped a bomb: It was dramatically raising its search API rates. This change also hit other search engines like Ecosia that relied on Bing.
"18 months ago, Microsoft changed access to Bing's search API," he said. "They increased the price without any good reason. All of us realized that we were so dependent on Microsoft that their strategy change could kill us. We decided we should not be in the passenger side but that we should be in the driver's seat."
So Qwant and Ecosia teamed up to create a 50-50 joint venture called the European Search Perspective (EUSP). Qwant will transfer the search indexing infrastructure it was building as well as some of its engineers and data scientists. Ecosia is making a cash contribution."
https://frenchtechjournal.com/resurrection-qwant-second-life/
#Qwant #Ecosia #SearchEngine #EuropeanAlternatives
Datenschutz-Problem Suchmaschine: Alternativen zur Google Suche – jetzt wechseln!
Suchmaschinen helfen uns nicht nur beim Auffinden von Inhalten im Internet. Sie können auch viele Informationen über suchende Menschen sammeln und für unterschiedliche Zwecke nutzen. Vielfach steht eine Kategorisierung und Einfächerung für zielgruppengerechtes Marketing dahinter. Aber was weiß man schon. Gerade wenn es um Datenschutz geht, sind Suchmaschinen anzustreben, die sich möglichst nur darauf beschränken, Suchergebnisse zu liefern.
Die von StatCounter gesammelten Daten für Europa von 04/24 bis 04/25 zeigen weiterhin eine klare Dominanz von Google, gefolgt von Bing, Yandex und Yahoo. Erst danach kommt der erste Vertreter, der sich dem Thema Datenschutz verschrieben hat: DuckDuckGo.
Quelle: https://gs.statcounter.com/search-engine-market-share/all/europe/#monthly-202404-202504-barIn wie weit spiegelt sich das auf meiner Website wider? Ich habe mir die Statistik der letzten 30 Tage angesehen und komme zu diesem Ergebnis:
SuchmaschineAnteilGoogle89,94%Bing4,06%DuckDuckGo3,47%Ecosia1,18%Yahoo0,47%Unknown0,42%Sonstige0,25%Qwant0,17%Startpage0,04%Aufteilung Suchmaschinen norberteder.com April 25Auch hier ist Google unangefochtene Nummer 1. Immerhin 4,86% nutzen eine datenschutz-freundliche Suchmaschine. Das ist nicht viel, aber mehr, als zu erwarten war.
Bei den datenschutz-freundlichen Suchmaschinen gibt es zwei unterschiedliche Ansätze, auf die ich etwas genauer eingehen möchte.
Metasuchmaschinen – Anonymisierung des Benutzers
DuckDuckGo (US), Ecosia (DE) und Startpage (NL) sind – vereinfacht gesprochen – nur Frontends für die Suchindizes von Google oder Bing – bzw. Metasuchmaschinen im Fachjargon. Sie leiten Anfragen anonymisiert weiter. Google sowie Microsoft erhalten keine Information darüber, wer welche Suchanfrage gestellt hat. Ein Tracking, sowie eine Kategorisierung sind genauso wenig möglich, wie eine personalisierte Werbung.
Zu erwähnen sei auch noch MetaGer. Dies ist eine deutschsprachige Metasuchmaschine. Sie wurde an dser Universität Hannover entwickelt und wird von einem Verein in Kooperation mit der Universität Hannover betrieben. MetaGer verwendet im Hintergrund den Yahoo-Index. Zur Deckung der Kosten wird eine Gebühr eingehoben.
Unabhängiger Index
Qwant ist eine eigenständige Suchmaschine mit Sitz in Frankreich und hat sich dem Datenschutz verschrieben. Das Unternehmen betreibt einen eigenen Suchindex und hat somit keine Verbindung zu den großen Suchmaschinen. Die Server werden in Europa gehostet. Mehrheitseigner ist die Caisse des Dépôts
Nette Nebenerscheinung: Mit Qwant Junior gibt es auch eine Suchmaschine für Kinder.
Seit 2024 gibt es eine Kooperation zwischen Qwant und Ecosia zur Entwicklung eines gemeinsamen Suchmaschinenindex. Dazu wurde das Unternehmen European Search Perspective (EUSP) mit Sitz in Paris gegründet und soll zukünftig ein Gegenpol zu den US-Suchindizes sein, die aktuell mehr als 90% der Suchen abhandeln.
So einfach steigst du um
Die einzelnen Suchmaschinen bieten Add-Ons für Chrome, Firefox, Brave, LibreWolf und Co. an. Somit erfolgen künftige Suchanfragen automatisch über die gewünschte Suchmaschine.
Und das geht sehr einfach: Suchmaschine ansurfen, eine Info über das mögliche Add-On wird in der Regeal angezeigt, Add-On installieren und schon bist du fertig.
Ab sofort surfst du durchs Internet, ohne den großen Konzernen deine Daten zu überlassen.
Ja, aber …
Unsere Suchen verraten sehr viel über uns:
Diese Liste ist bei Weitem nicht vollständig und kann fast nach Belieben erweitert und verfeinert werden. Suchmaschinen kennen uns mitunter besser, als Lebenspartner*innen. Das sollte uns durchaus zu denken geben.
Fazit
Es gibt bei Suchmaschinen eine sehr konzentrierte Machtstellung und das ist auf jeden Fall für sämtliche Benutzer*innen schlecht. Daher rate ich zumindest zur Verwendung einer Metasuchmaschine. Damit ist zwar noch immer eine Abhängigkeit zu einem US-amerikanischen Dienst gegeben, aber zumindest werden keine persönlichen Daten weitergegeben. Ganz klar empfehle ich die Verwendung eines europäischen Suchindex, wie es Qwant anbietet. Wie sich EUSP entwickelt, bleibt abzuwarten. Eine ernstzunehmende Alternative zu den US-amerikanischen Diensten wäre jedoch wünschenswert.
Ihr müsst nur einmal auf euren Geräten die Standardsuchmaschine ändern.
Making the World a better place.
One "Planet Wild" Mission at a time.
https://www.youtube.com/watch?v=6nlOwiyPNzE&ab_channel=PlanetWild
#Nature #Regeneration #Rewilding
#Ecosia #PlanetWild
@RichardJMurphy #google now stops with other countries #domainnames then .com it Will Send traffic to the #usa. The Reading they could local search handel better. I think so they have not to comply with #eu laws and could censor easy all google searches worlwide and bowing thu #trump search #qwant or #ecosia are Some alternatives. #degoogle
Nee, #google alles wordt omgeleid naar de #usa omdat google dan gemakkelijker kan censureren. Dus op deze manier worden Nederlanders dus gecensureerd. Omdat jullie buigen voor een #fascist. Wil je #zoeken gebruik dan #qwant #ecosia of andere #alternatieven. #censuur
Nederlandse domeinnaam Google gaat naar Google.com wijzen https://www.security.nl/posting/884290/Nederlandse+domeinnaam+Google+gaat+naar+Google_com+wijzen?channel=rss
How ethical is the search engine Ecosia?
https://www.ethicalconsumer.org/technology/how-ethical-search-engine-ecosia
#ecosia #SearchEngine #ethics #EuropeanAlternatives #BuyEuropean
Are you taking steps to avoid being tracked online? A private browser is a must, along with a private search engine.
European & Scandinavian alternatives: @Vivaldi
#Opera
@mullvadnet
Raus aus dem US-Digitalkosmos: Diese fünf Dienste sind ersetzbar | BR24
Europäische Tech-Alternativen versprechen mehr Datenschutz und digitale Souveränität.
#EMail #Gmail #Outlook #Yahoo #Tuta #Posteo #MailboxOrg
#Suchmaschinen #Google #Ecosia #Qwant
#Messenger #WhatsApp #Threema #Olvid #Skred
#CloudSpeicher #Dropbox #pCloud #Nextcloud #Internxt #GoogleDrive #OneDrive
#OnlineShopping #Amazon #KauflandDe #Mediamarkt #Saturn #Decathlon #Galaxus
@chribonn @vonderleyen @EU_Commission I completly agree. Together we can do great things. #BuyFromEU
And while we're at it, cha ge your search engine to #Qwant or #Ecosia change browser to @Vivaldi and change AI to #Mistral
European search engines
Czech Republic
#Seznamcz https://www.seznam.cz
France
#Qwant https://www.qwant.com
#Karma https://karmasearch.org
#Lilo https://www.lilo.org
#ZoTop https://zotop.fr
Germany
#Ecosia https://www.ecosia.org
#Metager https://metager.org
#Fireball https://fireball.com
#Ghostery https://ghosterysearch.com
#GoodSearch https://good-search.org
#Monocles https://monocles.eu
Scandinavia
#Leta https://leta.mullvad.net
#Stract https://stract.com
#Marginalia https://marginalia-search.com
Switzerland
#Swisscows https://www.swisscows.com
#Etools https://www.etools.ch
UK
#Mojeek https://www.mojeek.com
#Oscobo https://www.oscobo.com