Wurde gebeten einen Sauerstoff-Gasflaschenhalter zur Wandmontage zu bauen. Die perfekte Gelegenheit ein paar Multiplex-Reste zu verarbeiten. Da die Reste eine Trapezform hatten wurde der Boden leicht schräg und ein Stück Rundmaterial vorne quer der untere Halter. Ist so leichter zu reinigen und wenns mal Kondenswasser geben sollte (Expansionskälte?) läuft das heraus und es gibt keine nasse Staubpampe/Schimmelbrutstätte.
Der Lochschneider in Multiplex war ein guter Test für den Überlastschutz des Frequenzumrichters an der Ständerbohrmaschine. Drückt man zu dolle blinkt die gelbe "warning" LED, noch bevor etwas blockiert. Also einfach nur so viel drücken, dass es keine Warnung gibt und man kommt auch (gemütlich) voran. 10,5 cm Loch und ein stumpfer Lochschneider und suboptimale Riemenübersetzung sind aber auch eine nicht ganz kleine Last und so kommt der Motor an seinen eingestellten Maximalstrom.