mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#standort

2 posts2 participants0 posts today

#Sprunginnovationen - Welche #Technologien haben wirklich #Zukunft?

#Energiepark #Schipkau in #Brandenburg:
.
Hier wird 2025 der weltgrößte #Windmessturm mit einer Höhe von 300m errichtet. Mit diesem Turm wird die #Windausbeute am #Standort und in der Höhenlage ermittelt. Das ist die Vorarbeit für die größte #Windkraftanlage der Welt, die hier bis September 2025 entstehen soll - eine Sprunginnovation. Welche Techniken haben wirklich Zukunft, was ist heiße Luft?

ardaudiothek.de/episode/das-wi

Meine Frau und ich würden uns gegenseitig gerne dauerhaft den #Standort teilen.
Nun habe ich auf meiner #Nextcloud #PhoneTrack und auf den Handys #OwnCloud eingerichtet. Funktioniert allerdings nicht so gut. Die ersten Tage hats funktioniert, nun dauerts bis zu ein paar Stunden bis der Standort aktuell ist.
Gibts irgendwelche Alternativen, die ihr schon nutzt?
Es gibt ja noch die PhoneTrack App für Android an sich. Diese wurde aber schon seit 5 Jahren nicht mehr aktualisiert.
Evtl muss ich mal Alternativen ausprobieren. Es gibt ja noch #GPSLogger und #ULogger. Vielleicht funktionieren diese besser.
Ich habe noch #Paralino im PlayStore gefunden. Aber dort kann man nur zwei Orte hinzufügen, bei deren ein- und Austritt man benachrichtigt wird. Möchte man mehr, muss man zahlen.

Auf meiner #Nextcloud bei Hetzner habe ich #Phonetrack installiert.
Nun möchte ich auf zwei Android Handys den #Standort mit O#wnTracks aufzeichnen und verfolgen. Mit einem Handy geht das gut, aber wenn ich ein zweites Handy verbinde, wird das erste irgendwie überschrieben.
Wie kann ich damit den Standort von zwei Handys verfolgen?
Nutzt das evtl jemand schon so.
Falls jemand eine Alternative kennt, dann immer her damit.

#WetterOnline ist die #DSGVO scheißegal, sammelt, aggregiert und verkauft die Userdaten inklusive der #WerbeId und #Standort-Abfragen.
Auf dem freien #Datenmarkt lassen sich damit besuche in (Entzugs)kliniken, Ärzten, Job, Wohnort, Demos, ... nicht mehr sonderlich geheim halten.
Datenauskunft der eigenen Daten? Fehlanzeige. "Zu aufwändig"

Aber gut, das dieser Anbieter ein #Privacy-Fiasko ist, wird seit Jahren gepredigt, aber nicht geglaubt. Jetzt mal schwarz auf weiß.

noyb.eu/de/wetteronline-sees-d

noyb.euWetterOnline sieht “unverhältnismäßigen Aufwand” in Einhaltung der DSGVOWetterOnline teilt die persönlichen Daten ihrer Nutzer:innen zu Werbezwecken mit mehr als 800 Drittunternehmen. Darunter befinden sich auch höchst präzise Standortdaten