mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

10K
active users

#Ölkonzern

1 post1 participant0 posts today

Klimawandel
CO₂-Emissionen von fünf Unternehmen verursachten Schäden in Billionenhöhe

und unsere Probleme in Deutschland heißen, Migranten, Bürgergeld und Genderdings.

Die höchsten Schäden hat mit 692 Milliarden bis 3,1 Billionen Euro demnach der Ölkonzern Chevron verursacht. Danach folgen ExxonMobil, Saudi Aramco, Gazprom und BP.

forschung-und-wissen.de/nachri

Forschung und Wissen · CO₂-Emissionen von fünf Unternehmen verursachten Schäden in BillionenhöheBy Robert Klatt

Ein legt massive durch den kolumbianischen offen.

Über 800 kontaminierte Standorte, darunter und , sind betroffen.

Vor Ort berichten von ölverseuchten Flüssen und toten Tieren. erhalten Morddrohungen. Ecopetrol weist die Vorwürfe natürlich zurück.

bbc.com/news/articles/crewlj11

Fisherman standing up to his waist in water, holding up a clump of vegetation covered in dark mud, with green vegetation and the base of an electricity pylon behind him.
www.bbc.comEcopetrol: Whistleblower reveals Colombia oil giant's ‘awful’ pollutionColombia’s Ecopetrol polluted hundreds of sites, including water sources and wetlands, the BBC finds.
Continued thread

Wie ein #Ölkonzern sein Wissen über den #Klimawandel geheim hielt

"Auf den Planeten kämen Veränderungen zu", notierten die Autoren schon damals, "die größer sein würden als alle anderen in den vergangenen 12000 Jahren."
Eine Vielzahl der Phänomene, die heute von Klimaforschern diskutiert und teilweise auch in der Natur beobachtet werden, hatten die #Shell-Forscher bereits auf dem Schirm.

#ShellKnew

spiegel.de/spiegel/wie-shell-s

#Klimakatastrophe
#FossileEnergie
#VerbrechenGegenDieMenschheit

DER SPIEGEL · Vertrauliche Shell-Studie: Wie ein Ölkonzern sein Wissen über den Klimawandel geheim hieltBy Marco Evers

Ausverkauf der deutschen Wirtschaft?

Der Ölriese Adnoc will das Leverkusener Unternehmen Covestro für bis zu 16 Milliarden Euro kaufen. Zuletzt waren mehrere deutsche Konzerne das Ziel von Übernahmen. Was sagen Experten dazu? Von Stefan Wolff.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

#Covestro #Übernahme #Ölkonzern #SaudiArabien #DAX

tagesschau.de · Ausverkauf der deutschen Wirtschaft?By Stefan Wolff

Btw. ihr kennt sicher alle das #Okawango-Delta aus Naturdokus und so?
Naja, da wütet grad völlig unreguliert so ein #Ölkonzern aus #Kanada - #ReconAfrica. Die bauen Straßen quer durch die Wildnis, bohren Löcher und verteilen Giftstoffe auf der Suche nach einem komplett anachronistischen Rohstoff, den wir alle nicht mehr wollen.

Hier ist eine Petition an Minister Pohamba #Shifeta mit der Aufforderung, diesen Scheiß doch bitte zu untersagen.

secure.avaaz.org/campaign/de/o

AvaazAngriff auf Afrikas ParadiesUnsere Zukunft steht auf dem Spiel. Helfen Sie uns, unser Land zu retten, auf dem ein Drittel der noch lebenden afrikanischen Elefanten zuhause sind.

Der #Ölkonzern #BP folgt der - anscheinend durchaus vermeidbaren Praxis - auf ihren Feldern #Gas abzufackeln. Dabei wird tonnenweise Scheiße freigesetzt, die man nicht in der #Atmosphäre, geschweige denn den #Lungen haben will.

Wer das auch komplett Banane findet und BP (bzw. ihren #Aktionär:innen) mitteilen möchte, doch in #Zukunft auf das Abfackeln zu verzichten, kann das z.B. in Form eines Klicks in der folgenden Petition tun:

secure.avaaz.org/campaign/de/b

AvaazAli ist tot. Wer stirbt als nächstes?Das Abfackeln von Gas ist wie eine Methanbombe, die unser Klima aufheizt, und deren giftiger Rauch die Menschen krank macht. Ali ist tot, und nun verlangt sein Vater nach Gerechtigkeit und bittet uns um Hilfe:

Shell, das Opfer? 🤪

" vor Gericht: Konzern sieht „Energie-Trilemma“

Der kämpft in den Niederlanden gegen ein Klima-Urteil von 2021. Das Verfahren wird zur ."

"Teilweise balancierten die Unternehmensvertreter mit ihren Folien und einem eingespielten -Film auf dem Rand zu einer Werbeveranstaltung, die das Narrativ der grünen technologischen Erneuerung ins Zentrum stellte."

taz.de/Shell-vor-Gericht/!5999

taz.de · Shell vor Gericht: Konzern sieht „Energie-Trilemma“Der Ölkonzern kämpft in den Niederlanden gegen ein Klima-Urteil von 2021. Das Verfahren wird zur Werbeveranstaltung.

Freiheit für Leonard Peltier - Aktivist des American Indian Movement!

2024 jährte sich zum 51. mal die Besetzung des Ortes Wounded Knee in Süd Dakota / USA. Hier fand 1890 ein Massenmord an 300 Kindern, Frauen und Männern vom indigenen Stamm der Lakota durch die US Armee statt.

Im Januar 1973 besetzten Aktivisten*innen des American Indian Movement (AIM) diesen Ort, um gegen die mörderische Politik der US Regierung zu demonstrieren. Sie machten damit auf Landraub und die kulturelle sowie physische Zerstörung der amerikanischen Ureinwohnerinnen aufmerksam. Damals war in der Pine Ridge Reservation, in der Nähe von Wounded Knee eine mörderische Paramiliz aktiv, welche die Bevölkerung und insbesondere #AIM Sympathisant*innen angriffen und z.T. ermordeten.

Die gegen derartige Praktiken gerichtete #Protestaktion in Wounded Knee erhielt weiltweite Aufmerksamkeit, auch in der dt. Presse. Die Zustände auf der #PineRidge #Reservation änderten sich dadurch jedoch leider nicht.

Der AIM Aktivist Leonard #Peltier befand sich 1975 dort, um die Bevölkerung gegen den #Terror zu unterstützen und wurde unter konstruierten Vorwürfen für einen angeblichen Mord am 6. Februar 1976 verhaftet und kurz darauf ohne stichhaltige Beweise verurteilt. Er wird seit inzwischen 48 Jahren als politischer #Gefangener in verschiedenen US-amerikanischen #Hochsicherheitsgefängnisse​n festgehalten.

Seine Verhaftung und die Repression gegen A.I.M. waren Teil des sogenannten #COINTELPRO Programmes von der US-#Bundespolizei #FBI, die die Zersetzung und Zerschlagung der damals starken Protestbewegungen, u.a. auch der Black Panther Party mit geheimdienstlichen und damals noch illegalen Mitteln betrieb.

Leonard Peltiers #Verurteilung zu zwei Mal lebenslänglicher #Haft war nur in Folge der Bedrohung mehrerer Zeug*innen, welche ihre Aussagen später widerriefen, massiver Beeinflussung der Geschworenen und erfundener, heute als falsch nachgewiesener Beweise möglich.

Verschiedenste Bücher, Filme und Songs griffen seinen Fall in den folgenden Jahrzehnten weltweit auf und trotz einer starken und breiten Protestbewegung hat der Präsident der #USA ihn noch immer nicht freigelassen.

Im Herbst 2022 fand ein 1100 Meilen langer #Protestmarsch durch die USA bis nach #Washington D.C. für seine #Freilassung statt, an welchem sich ca. 2000 Menschen beteiligten. Und auch im Rahmen der weltweiten Proteste im Jahr 2016 gegen die Black Snake #Pipeline in #StandingRock – North Dakota, welche für die Profitinteressen eines #Ölkonzern​s indigenes #Territorium unwiederbringlich zerstört, wurde sein Fall immer wieder thematisiert.

Mittlerweile ist Peltier im #Regierungsgefängnis von #Coleman in Florida inhaftiert. Sein #Gesundheitszustand ist in Folge mehrerer chronischer Erkrankungen, einer #Coronainfektion sowie seines fortgeschrittenen Alters sehr schlecht. Eine lebensbedrohliche #Aortaaussackung könnte durch eine Operation behoben werden, was ihm jedoch seit Jahren verweigert wird.

Kundgebung – Di. 6. Februar 2024 – 18:00 Uhr
US Botschaft
Pariser Platz 2 – U+S-Brandenburger Tor – #Berlin

Wir fordern Leonard Peltiers #Freilassung sowie das #Selbstbestimmungsrecht und die umfassende Entschädigung der amerikanischen #Ureinwohner*innen!

Freiheit für alle politischen Gefangenen!

Free Them All!

trueten.de/archives/13089-Frei

Aborigines verlieren Rechtsstreit gegen #Ölkonzern

Der australische Gasriese #Santos darf mit der Verlegung einer umstrittenen #Unterwasserpipeline für ein milliardenschweres #Gasprojekt in der #Timorsee nördlich von #Darwin fortfahren.
Der Konzern gewann heute einen Rechtsstreit gegen eine Gruppe von #Aborigines von den in der Region gelegenen #Tiwi-Inseln, die gegen das Projekt geklagt hatten.

orf.at/stories/3345687/

ORF.at · Aborigines verlieren Rechtsstreit gegen ÖlkonzernBy ORF.at

First Nations unterliegen Ölkonzern vor australischem Gericht

Der australische Gasriese Santos hat in einem Rechtsstreit um eine umstrittene Unterwasserpipeline obsiegt. Eine Gruppe der First Nations hatte gegen das Projekt geklagt: Die fürchtet Risiken für Unterwasserstätten, die ihr heilig sind.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · First Nations unterliegen Ölkonzern vor australischem GerichtBy tagesschau.de