mastodon.online is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A newer server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Server stats:

11K
active users

#Verlage

5 posts5 participants0 posts today
Continued thread

🌍 #Nutzer .innen kamen weiterhin zu #Google für alltägliche Aufgaben wie Wetter, Reisen oder lokale Dienste, auch ohne #Nachrichteninhalte.

📰 Trotz der geringen wirtschaftlichen Auswirkung betont Google, das #Nachrichtenökosystem weiter unterstützen zu wollen.

🤝 Das Unternehmen will auch künftig mit #Verlage|n zusammenarbeiten, um ihre digitale #Reichweite in einem sich wandelnden #Technikumfeld zu stärken.

👉 eicker.TV #Technik #Medien #Politik #Wirtschaft (2/2)

eicker.TV - Technews als Kurzvideo
eicker.net · eicker.TV Technews Kurzvideos als TikToks, Shorts, Reels
More from Gerrit Eicker 🇪🇺🇺🇦

New York Times gegen OpenAI: Richter lässt Hauptforderungen zu

OpenAI wollte, dass die Urheberrechts-Klage verworfen wird. Doch der zuständige Richter lehnte ab, die Hauptforderungen der New York Times bleiben bestehen.

heise.de/news/New-York-Times-g

heise online · New York Times gegen OpenAI: Richter lässt Hauptforderungen zu
More from evamariaweiss

Am 22. März ist Indiebook-Day - ein Tag, den der mairisch Verlag 2013 ins Leben gerufen hat, um die Sichtbarkeit von kleinen, unabhängigen Verlagen zu stärken.

eat.READ.sleep taucht ein in die Vielfalt der deutschsprachigen Verlagswelt und entdeckt neue Verlage und neue Lieblingsbücher.

Gemeinsam mit Sebastian Guggolz, Gründer des Guggolz Verlags, sprechen die Hosts über die Herausforderungen für kleine Verlage und darüber, warum es sich trotzdem lohnt, einen kleinen Verlag zu leiten.

ndr.de/kultur/sendungen/eat_re

#bücher #büchermarkt #bücherliebe #booklovers #indiebooks #verlage

www.ndr.deSonderfolge: Spaghetti und unabhängige VerlageZum Indiebook-Day stellen Jan und Katharina Bücher aus unabhängigen Verlagen vor und sprechen mit Sebastian Guggolz über Freud und Leid des Verlegerseins.

"Der wirtschaftliche Überbau dieses Systems sind die Verlage, die meisten von ihnen arbeiten gewinn­orientiert. Ihr Geschäftssystem basiert darauf, Forschungsarbeiten, die oft bereits durch die Universitätsgehälter der Wis­sen­schaft­le­r:in­nen bezahlt sind, zu drucken und für viel Geld an die Universitätsbibliotheken zurückzuverkaufen."
taz.de/Wissenschaftliche-Publi
#verlage #academia #wissenschaft #neoliberalismus #histodonsDE #historikerInnen #openaccess

Bibliothek der Harvad-Universität
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Wissenschaftliche Publikationen: Die SchreibtischrebellionRedaktionen wissenschaftlicher Fachzeitschriften treten zunehmend aus Protest zurück. Sie sind unzufrieden mit dem Geschäftssystem der Verlage.

Das US-Magazin "Wired", wired.com, hebt Paywalls für Berichterstattungen auf, die auf dem Freedom of Information Act (FOIA) basieren. Berichte die hauptsächlich auf öffentlichen Informationen u. Aufzeichnungen basieren, werden nicht mehr hinter einer Paywall versteckt. Sie sind kostenfrei und allen Menschen zugänglich. Andere sollten sich ein Beispiel daran nehmen !!

freedom.press/issues/wired-is-

Freedom of the PressWired is dropping paywalls for FOIA-based reporting. Others should followAs the administration does its best to hide public records from the public, Wired magazine is stepping up to help stem the secrecy
#paywall#wired#foia